Kuppenheim und Weisenbach erhalten zusammen 210.000 Euro Zuschuss Knapp 210.000 Euro aus der Sportstättenförderung des Landes fließen in den Neubau oder die Sanierung von Sportstätten nach Kuppenheim und Weisenbach. Kuppenheim erhält 189.000 € Zuschuss für die…
Am Abend des 3. Juni 2022 fand die feierliche Enthüllung des Tell-Denkmals auf dem Vorplatz der Ötigheimer Volksschauspiele e.V. (VSÖ) durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann statt. Er wurde begleitet von Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Verkehrsminister Winfried…
Am 3. Juni war Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Verkehrsminister Winfried Hermann sowie Staatssekretär Dr. André Baumann vom Umweltministerium mit dem Bus in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt unterwegs um vom Land geförderte…
Es ist mein Anliegen, mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und sie zu ermutigen, sich einzumischen und an politischen Prozessen mitzuwirken. Am 1. Juni 2022 war deshalb der jugendpolitische Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag, Erwin Köhler MdL, zu Gast bei mir im…
Das Land unterstützt mit dem Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds Baden-Württemberg (ESF) „Ausbildungsbereitschaft stärken REACT-EU“ kleine Unternehmen mit bis zu 9 Mitarbeiter*innen dabei, trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise weiter auszubilden. …
Der vom Land gestartete Innovationswettbewerb „Klimaneutrale Produktion mittels Industrie 4.0-Lösungen“ hat ein Volumen von insgesamt zehn Millionen Euro. Die Unternehmen in Baden-Württemberg haben die große Chance, ihre Produktion auf die Zukunft hin auszurichten und…
Am 6. Mai habe ich in der Murghalle in Forbach an der Zertifizierungsfeier für die Klingenbachschule als Naturpark-Schule teilgenommen. Herr Landrat Dr. Dusch, der auch Naturpark-Vorsitzender ist, überreichte die Urkunde. Die Grundschule ist die 14. Naturpark-Schule im…
Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) und der Bahnpolitiker der Grünen Bundestagsfraktion, Matthias Gastel MdB, ließen sich auf dem Baustellengelände in Rastatt- Niederbühl über den Fortschritt des Projektes Schnellbahntunnel Rastatt unterrichten. Dabei erfuhren sie,…
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg stellt bis Ende 2024 im Rahmen des „Aktionsprogramms für den Mittelstand“ 4,2 Millionen Euro zur Förderung von regionalen KI-Labs zur Verfügung. Ein besonderer Fokus wird auf nachhaltige, klimafreundliche…
Das Land Baden-Württemberg vergibt in diesem Jahr die Staatspreise „Gestaltung Kunst Handwerk 2022“ gemeinsam mit der Stadt Schwäbisch Gmünd. Selbstständig tätige Kunsthandwerker*innen aus Baden-Württemberg können sich beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]