Das Land Baden-Württemberg vergibt in diesem Jahr die Staatspreise „Gestaltung Kunst Handwerk 2022“ gemeinsam mit der Stadt Schwäbisch Gmünd. Selbstständig tätige Kunsthandwerker*innen aus Baden-Württemberg können sich beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in…
Auf Initiative von Thomas Hentschel und Jürgen Segewitz, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Rastatt, trafen sich die Landtagsabgeordneten der Wahlkreise Rastatt und Baden-Baden mit Vertretern der Feuerwehr online zu einem ausführlichen Austausch. Neben den Abgeordneten…
Bereits zum 14. Mal schreiben das Land Baden-Württemberg und die L-Bank gemeinsam den Landespreis für junge Unternehmen aus, mit dem unternehmerische Vorbilder für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft ausgezeichnet werden sollen. Interessierte Unternehmer*innen…
Heimatforscher*innen aufgepasst: Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg schreibt in Zusammenarbeit mit dem Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg zum nunmehr 41. Mal den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg aus. Mit dem…
Im Rahmen des Tags der Freien Schulen diskutierte der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (Die Grünen) mit Schülerinnen und Schülern der 13. Klasse der Freien Waldorfschule Rastatt. Nach einer kurzen Vorstellung mit Einblicken in seinen Werdegang erklärte der Abgeordnete…
Im Rahmen des Programms „Kunst trotz Abstand“ erhält das Stadtmuseum Rastatt 8.227,62 Euro Sonderförderung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg. Damit kann die Einrichtung museumspädagogische Aktionen für die Dauerausstellung finanzieren.…
Am 14. Oktober war Elke Zimmer, Staatssekretärin im Verkehrsministerium, auf Thomas Hentschels Einladung im Wahlkreis Rastatt, um über Lärmschutzmaßnahmen des Landes zu informieren und mit den örtlichen Lärmschutzinitiativen ins Gespräch zu kommen. Etwa 50 Interessierte,…
Thomas Hentschel und der grüne Bundestagskandidat Thomas Gönner haben gemeinsam zum „Grünen Kino“ in Gernsbach eingeladen. Gezeigt wurde der Film „Die Unbeugsamen“, der die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik erzählt und anhand von Zeitdokumenten und aktuellen…
Zu Beginn der Sommerpause besuchte Thomas Hentschel die Gemeinde Schopfloch. Für den Wahlkreis Freudenstadt ist Herr Hentschel für die Grünen weiterhin Betreuungsabgeordneter. Bürgermeister Klaassen berichtete Herrn Hentschel von dem sehr erfolgreichen Abschluss der…
Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel traf sich mit der Gernsbacher Schülerin Lina Schmidt, um sich über ihre Seminararbeit mit dem Titel „Radeln im Murgtal - Wie können Städte und Gemeinden Radfahren attraktiver gestalten?“ auszutauschen. Zur Sprache kamen neben den in…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]