Am 3. Juni war Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Verkehrsminister Winfried Hermann sowie Staatssekretär Dr. André Baumann vom Umweltministerium mit dem Bus in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt unterwegs um vom Land geförderte…
Es ist mein Anliegen, mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und sie zu ermutigen, sich einzumischen und an politischen Prozessen mitzuwirken. Am 1. Juni 2022 war deshalb der jugendpolitische Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag, Erwin Köhler MdL, zu Gast bei mir im…
Das Land unterstützt mit dem Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds Baden-Württemberg (ESF) „Ausbildungsbereitschaft stärken REACT-EU“ kleine Unternehmen mit bis zu 9 Mitarbeiter*innen dabei, trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise weiter auszubilden. …
Der vom Land gestartete Innovationswettbewerb „Klimaneutrale Produktion mittels Industrie 4.0-Lösungen“ hat ein Volumen von insgesamt zehn Millionen Euro. Die Unternehmen in Baden-Württemberg haben die große Chance, ihre Produktion auf die Zukunft hin auszurichten und…
Am 6. Mai habe ich in der Murghalle in Forbach an der Zertifizierungsfeier für die Klingenbachschule als Naturpark-Schule teilgenommen. Herr Landrat Dr. Dusch, der auch Naturpark-Vorsitzender ist, überreichte die Urkunde. Die Grundschule ist die 14. Naturpark-Schule im…
Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) und der Bahnpolitiker der Grünen Bundestagsfraktion, Matthias Gastel MdB, ließen sich auf dem Baustellengelände in Rastatt- Niederbühl über den Fortschritt des Projektes Schnellbahntunnel Rastatt unterrichten. Dabei erfuhren sie,…
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg stellt bis Ende 2024 im Rahmen des „Aktionsprogramms für den Mittelstand“ 4,2 Millionen Euro zur Förderung von regionalen KI-Labs zur Verfügung. Ein besonderer Fokus wird auf nachhaltige, klimafreundliche…
Das Land Baden-Württemberg vergibt in diesem Jahr die Staatspreise „Gestaltung Kunst Handwerk 2022“ gemeinsam mit der Stadt Schwäbisch Gmünd. Selbstständig tätige Kunsthandwerker*innen aus Baden-Württemberg können sich beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in…
Auf Initiative von Thomas Hentschel und Jürgen Segewitz, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Rastatt, trafen sich die Landtagsabgeordneten der Wahlkreise Rastatt und Baden-Baden mit Vertretern der Feuerwehr online zu einem ausführlichen Austausch. Neben den Abgeordneten…
Bereits zum 14. Mal schreiben das Land Baden-Württemberg und die L-Bank gemeinsam den Landespreis für junge Unternehmen aus, mit dem unternehmerische Vorbilder für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft ausgezeichnet werden sollen. Interessierte Unternehmer*innen…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]