BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Sportstättenförderung 2022 im Wahlkreis Rastatt

19.07.22 –

Kuppenheim und Weisenbach erhalten zusammen 210.000 Euro Zuschuss

 

Knapp 210.000 Euro aus der Sportstättenförderung des Landes fließen in den Neubau oder die Sanierung von Sportstätten nach Kuppenheim und Weisenbach. 

Kuppenheim erhält 189.000 € Zuschuss für die Generalsanierung der Sporthalle Oberndorf.

In Weisenbach wird die Sanierung leichtathletischer Anlagen mit 20.000€ bezuschusst.

Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Solidarpakts Sport im Jahr 2022 insgesamt 103 kommunale Sportstättenbauprojekte mit rund 18 Mio Euro. Der Fördersatz beträgt in der Regel 30 Prozent der zuschussfähigen Ausgaben. Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Sportstätten vielfältig genutzt werden können. Gegenüber 2021 ist das Volumen von 13 auf 18 Millionen gestiegen. 

Wie bereits im letzten Jahr konnten alle Anträge bewilligt werden.

Der  Schul-, Vereins- und Amateursport machen das Sportland Baden-Württemberg aus. Mit der Unterstützung der Kommunen bei Sanierung und Neubau der dafür notwendigen Sportanlagen trägt die grün-schwarze Koalition dazu bei, attraktive Sportangebote im ganzen Land zu ermöglichen. 

 

 

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]