Heimatforscher*innen aufgepasst: Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg schreibt in Zusammenarbeit mit dem Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg zum nunmehr 41. Mal den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg aus. Mit dem…
Im Rahmen des Tags der Freien Schulen diskutierte der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (Die Grünen) mit Schülerinnen und Schülern der 13. Klasse der Freien Waldorfschule Rastatt. Nach einer kurzen Vorstellung mit Einblicken in seinen Werdegang erklärte der Abgeordnete…
Im Rahmen des Programms „Kunst trotz Abstand“ erhält das Stadtmuseum Rastatt 8.227,62 Euro Sonderförderung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg. Damit kann die Einrichtung museumspädagogische Aktionen für die Dauerausstellung finanzieren.…
Am 14. Oktober war Elke Zimmer, Staatssekretärin im Verkehrsministerium, auf Thomas Hentschels Einladung im Wahlkreis Rastatt, um über Lärmschutzmaßnahmen des Landes zu informieren und mit den örtlichen Lärmschutzinitiativen ins Gespräch zu kommen. Etwa 50 Interessierte,…
Thomas Hentschel und der grüne Bundestagskandidat Thomas Gönner haben gemeinsam zum „Grünen Kino“ in Gernsbach eingeladen. Gezeigt wurde der Film „Die Unbeugsamen“, der die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik erzählt und anhand von Zeitdokumenten und aktuellen…
Zu Beginn der Sommerpause besuchte Thomas Hentschel die Gemeinde Schopfloch. Für den Wahlkreis Freudenstadt ist Herr Hentschel für die Grünen weiterhin Betreuungsabgeordneter. Bürgermeister Klaassen berichtete Herrn Hentschel von dem sehr erfolgreichen Abschluss der…
Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel traf sich mit der Gernsbacher Schülerin Lina Schmidt, um sich über ihre Seminararbeit mit dem Titel „Radeln im Murgtal - Wie können Städte und Gemeinden Radfahren attraktiver gestalten?“ auszutauschen. Zur Sprache kamen neben den in…
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum bringt Fördermittel in den Wahlkreis. Zwei Projekte aus Gernsbach und Rastatt profitieren von der unterjährigen Förderung. Die Abgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Thomas Hentschel und Dr. Alexander Becker (CDU) freuen sich über die…
Klimaschutz in den Kommunen, der Ausbau regenerativer Energien und die Sicherung der Nahversorgung waren nur einige der vielfältigen Themen, über die sich der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel bei seinem Antrittsbesuch mit Bürgermeister Markus Burger, aus Loffenau…
Mittelbadische Landtagsabgeordnete von GRÜNEN und CDU: „Verkehrsministerium macht den Weg frei für die Sanierungen in Kuppenheim, Loffenau und Neusatzeck“ In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2021 trotz Corona-Krise rund 400 Millionen Euro…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]