25.09.21 –
Thomas Hentschel und der grüne Bundestagskandidat Thomas Gönner haben gemeinsam zum „Grünen Kino“ in Gernsbach eingeladen. Gezeigt wurde der Film „Die Unbeugsamen“, der die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik erzählt und anhand von Zeitdokumenten und aktuellen Interviews mit Politikerinnen aufzeigt, mit welch sexistischen Widerständen Frauen auf dem Weg in die Politik zu kämpfen hatten…und immer noch haben. Wichtige Eindrücke kommen von grüne Politikerinnen wie Waltraud Schoppe, Christa Nickels und Petra Kelly, die in den 80er-Jahren die Debattenkultur im Bundestag geradezu revolutioniert haben.
Der Film hat zuweilen schockiert, beeindruckt und zum Nachdenken angeregt.
Im Anschluss an den Film diskutierten die Zuschauer*innen gemeinsam mit Thomas Hentschel, Thomas Gönner und der grünen Kreisverbandsvorsitzenden Birgit Gerhard-Hentschel noch lange über politische Teilhabe, Frauenquoten und Sexismus in Politik und Beruf. Es wurde noch einmal klar: Wir sind noch lange nicht am Ziel.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]