Der Landtagsabgeordnete und Gernsbacher Stadtrat Thomas Hentschel (GRÜNE) freut sich über den Anstoß für eine geeignete Nutzung der Zehntscheuern in Gernsbach Rund 60 000 Euro Förderung aus dem Förderprogramm FreiRäume "Die Gebäude, die das mittelalterliche Stadtbild von…
Zur Evaluation des Maßnahmenplans für Landesstraßen, die am 25.11. vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg vorgestellt wurde, erklären die beiden mittelbadischen Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Hans-Peter Behrens (beide GRÜNE): „Das Verkehrsministerium treibt…
Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel (GRÜNE) macht sich für den Einbau von mobilen Innenraumfiltern in Schulräumen stark, die nur schlecht oder ungenügend gelüftet werden können. Hentschel spricht sich dafür aus, dass das Land die Schulträger bei der Finanzierung unterstützen…
Rund 8,4 Millionen Euro Breitbandförderung für den Landkreis Rastatt. Zusätzliche 3,98 Mio Euro ermöglichen die Anbindung einer Vielzahl von Schulen und anderer Einrichtungen. Die Abgeordneten von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen im Landkreis Rastatt, Dr. Alexander Becker…
Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) weist die Kritik der SPD-Abgeordneten Katzmarek und Weber zurück. „Der ampelfreie Ausbau der Anschlussstelle Rastatt Nord an die A5 macht nicht nur den Verkehr auf der B462 flüssiger, sondern entlastet vor allem auch die Straßen…
Der Radverkehr im Landkreis Rastatt und im Stadtkreis Baden-Baden kommt voran. Das ist das Ergebnis einer kleinen Anfrage der mittelbadischen grünen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens und Thomas Hentschel. Dabei sind vor allem die Kommunen gefragt, Radverbindungen und…
Mittelbadische Abgeordnete: Grenzschließung fatal für Menschen in der Region Irritiert und besorgt zeigen sich die beiden mittelbadischen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens und Thomas Hentschel (GRÜNE) aufgrund der jüngsten Äußerungen von Innenminister Thomas Strobl. …
Die Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Hans-Peter Behrens (beide GRÜNE) erklären, dass die Endlagersuche für Atommüll ergebnisoffen und wissenschaftsbasiert erfolgen muss, wobei die Bevölkerung zu jedem Zeitpunkt informiert und eingebunden wird. „Wir müssen…
„Im Jahr 2019 wurden deutschlandweit rund 42 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen wie Wind-, Wasser- und Sonnenenergie gespeist“ so der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE). Etwas anders sieht es noch bei der Wärme und beim Verkehr aus: Beim…
Seit 2016 wurden im Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden mehrere Millionen Euro in Sanierung und Stärkung der Straßeninfrastruktur investiert. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat auf Anfrage der Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Hans-Peter Behrens…
Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.
Über Prof. Dr. Tom Krebs:
Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.
Rückmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel, MdL