Der Landtag hat am 19.03.2020 in einer Sondersitzung beschlossen, dass die Landesregierung Kredite von bis zu fünf Milliarden Euro zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen aufnehmen darf. Zusätzlich stehen 1,2 Milliarden Euro aus der Rücklage für Haushaltsrisiken…
Die Zahl der Ganztagsangebote steigt. Die Grundschule Hebelschule in Gaggenau macht sich auf den Weg, Ganztagesgrundschule zu werden. Die Abgeordneten Hentschel und Dr. Becker freuen sich, dass der Antrag der Hebelschule von Seiten des Landes bewilligt wurde. „Allen Beteiligten…
Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel hat erklärt, auf der Nominierungsversammlung der Grünen am 13. März 2020 wieder für das Landtagsmandat zu kandidieren. „Baden-Württemberg braucht eine vielfältige, sozial gerechte und ökologische Entwicklung, die nur mit einer grün…
Gute Nachrichten für Unternehmen: Förderung für Elektrofahrzeuge wird ausgeweitet - Seit November 2017 wurden aus dem Landkreis Rastatt bereits 31 Förderanträge bewilligt. Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel (Grüne) freut sich über neue Fördermöglichkeiten für Unternehmen,…
Meine gestrige Informationsveranstaltung im Unimog Museum war gut besucht. Zwei der Referenten, Hasso Grünjes von Siemens Mobility und Dieter Fahrner von der Spedition Fahrner GmbH, die 24/7 Transporte durch das Murgtal durchführt und sich bereit erklärt hat, LKW auf der EWay…
Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) ist enttäuscht über den am Dienstag vom Regierungspräsidium vorgestellten Projekt- und Zeitplan für die Teststrecke eWay-BW. „Nachdem die Vertreter des Regierungspräsidiums im Termin des Projektbegleitkreises nach der…
Guter Besuch und Diskussion beim Grünen Kino im retro-gemütlichen Merkur-Film-Center in Gaggenau-Ottenau. Gezeigt wurde die Doku „2040 - Wir retten die Welt“ in der der Vater einer 4-jährigen Tochter im Jahr 2019 weltweit auf die Suche nach bereits angewandten Methoden zur…
13 Landkreise und Städte machen 2020 bei der Initiative RadKULTUR des Landes Baden-Württemberg mit, so viele wie noch nie. Dazu stellt das Land insgesamt eine Summe von gut 400.000 Euro zur Verfügung. „Ich freue mich besonders, dass die Stadt Gaggenau dabei ist und in den…
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum bringt Fördermittel in den Wahlkreis. Elchesheim-Illingen, Forbach, Gaggenau, Gernsbach, Kuppenheim und Rastatt und Weisenbach erhalten Zuwendungen für kommunale Projekte. Die Abgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Thomas Hentschel und…
Am 27. Januar wurde die Ausstellung „Auf Zeitreise in Rastatt“ des Fotokünstlers Oliver Hurst im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel eröffnet. „Dieses Datum, der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, ist genau der richtige Zeitpunkt, um…
Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.
Über Prof. Dr. Tom Krebs:
Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.
Rückmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel, MdL