Ende Oktober begrüßte Thomas Hentschel einige Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine Gernsbach, Muggensturm und Kuppenheim sowie weitere Interessierte im Stuttgarter Landtag. Nach der Ankunft im Bahnhof hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit die Stuttgart 21…
Auch in Baden-Württemberg spielt die Finanzstärke der Eltern immer noch eine wichtige Voraussetzung für eine gute Bildung und berufliche Zukunft. Bedeutet dies letztendlich: Einmal arm, immer arm? Mit dieser Fragestellung beschäftigten sich die beiden Grünen Abgeordneten Thomas…
Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Rastatt, Thomas Hentschel (Grüne) begrüßt, dass die Vergabe des 7er Netzes erfolgen konnte. "Leider können die Verbesserungen des Betriebs beim Takt erst nach Fertigstellung des Rastatter Tunnels möglich sein. Deshalb appelliere ich an…
Grüne Landtagsabgeordnete Hentschel und Saebel informieren sich über den Baumzustand nach den Hitzesommern Der Rastatter Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel und seine Ettlinger Landtagskollegin Barbara Saebel informierten sich im Garten des Schloss Favorite in…
Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Kommunen beim Erhalt und der Sanierung von Brücken mit einer Millionensumme. Davon profitiert auch der Landkreis Rastatt mit der Stadt Gaggenau und Kuppenheim. Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den…
Die Partei wächst und ihre Strukturen mit - eine Gruppe engagierter Grünen Mitglieder und der Grüne Kreisverband Rastatt/Baden-Baden haben einen neuen Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN gegründet. Am Sonntag, den 4. August 2019 trafen sich die Parteimitglieder zur…
"Keimfreies Trinkwasser ohne Chlorung ist ein wichtiges Ziel", unterstreicht Staatssekretär Andre Baumann, der in Begleitung von Thomas Hentschel MdL zur Übergabe eines Förderbescheides in Forbach war. Grundwasser ist zu sichern, da es das beste Grundlebensmittel ist, das wir…
Theresia Bauer, baden-württembergische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, und der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (Grüne) waren zu Gast bei dem Konzert des Grammy nominierten Vocalensembles Rastatt unter der musikalischen Leitung von Holger Speck. Im…
Zur feierlichen Festeröffnung von 1200 Jahre Au am Rhein war der baden-württembergische Minister für Soziales und Integration Manfred Lucha angereist und zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Grüne) zu Gast. Die Bürgermeisterin Veronika Laukart hieß ihre Gäste…
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel besuchte die Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner, am Montag, den 3. Juni, die Stadt Gaggenau. Mehrere Programmpunkte waren geplant: Nach einem Gespräch mit dem Oberbürgermeister Florus und der…
Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.
Über Prof. Dr. Tom Krebs:
Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.
Rückmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel, MdL