14.11.19 –
Bei einem Gespräch mit dem für die Landesgartenschauen zuständigen Minister Peter Hauk MdL und den Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Thomas Hentschel (Grüne), Dr. Alexander Becker (CDU) und Jonas Weber (SPD), skizzierten der Rastatter Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch und Baubürgermeister Raphael Knoth die Pläne der Barockstadt Rastatt für die Ausrichtung einer Landesgartenschau.
Die Bewerbung für eine Landesgartenschau im Jahr 2032 wäre ein Schub nach vorne für Rastatt und seine Stadtgesellschaft“, so die Abgeordneten.
Minister Peter Hauk zeigte sich von den skizzierten Plänen, die neues Wohnen mit Klimaschutz und Aufwertung des Murgufers verbinden, beeindruckt. „Es ist uns parteiübergreifend ein Anliegen, Stadt und Raumschaft Rastatt bei der Bewerbung zu unterstützen“, so die Abgeordneten, Hentschel, Becker und Weber.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]