14.11.19 –
Bei einem Gespräch mit dem für die Landesgartenschauen zuständigen Minister Peter Hauk MdL und den Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Thomas Hentschel (Grüne), Dr. Alexander Becker (CDU) und Jonas Weber (SPD), skizzierten der Rastatter Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch und Baubürgermeister Raphael Knoth die Pläne der Barockstadt Rastatt für die Ausrichtung einer Landesgartenschau.
Die Bewerbung für eine Landesgartenschau im Jahr 2032 wäre ein Schub nach vorne für Rastatt und seine Stadtgesellschaft“, so die Abgeordneten.
Minister Peter Hauk zeigte sich von den skizzierten Plänen, die neues Wohnen mit Klimaschutz und Aufwertung des Murgufers verbinden, beeindruckt. „Es ist uns parteiübergreifend ein Anliegen, Stadt und Raumschaft Rastatt bei der Bewerbung zu unterstützen“, so die Abgeordneten, Hentschel, Becker und Weber.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]