14.11.19 –
Bei einem Gespräch mit dem für die Landesgartenschauen zuständigen Minister Peter Hauk MdL und den Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Thomas Hentschel (Grüne), Dr. Alexander Becker (CDU) und Jonas Weber (SPD), skizzierten der Rastatter Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch und Baubürgermeister Raphael Knoth die Pläne der Barockstadt Rastatt für die Ausrichtung einer Landesgartenschau.
Die Bewerbung für eine Landesgartenschau im Jahr 2032 wäre ein Schub nach vorne für Rastatt und seine Stadtgesellschaft“, so die Abgeordneten.
Minister Peter Hauk zeigte sich von den skizzierten Plänen, die neues Wohnen mit Klimaschutz und Aufwertung des Murgufers verbinden, beeindruckt. „Es ist uns parteiübergreifend ein Anliegen, Stadt und Raumschaft Rastatt bei der Bewerbung zu unterstützen“, so die Abgeordneten, Hentschel, Becker und Weber.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.