In einigen Kommunen vollzieht sich bereits die Verkehrswende. Doch wie sieht eine zukünftige umweltfreundliche Mobilität in der Stadt aus? Und warum ist eine Verkehrswende auf kommunaler Ebene so wichtig? Mit ihrem Webdossier „Kommunale Verkehrswende“ zeigt die…
Optimale Vorbereitung für Auszubildende Die Josef-Durler-Schule in Rastatt erhält für ihre Lernwelt 4.0 vom Wirtschaftsministerium eine Förderung von insgesamt über 115.000 Euro. Für die Lernwelt wird die Schule mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft zusammenarbeiten.…
Bedingungsloses Grundeinkommen Ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden? Ja – es kann funktionieren. Dies ist das Fazit der Veranstaltung „Grünes Kino“ von Thomas Hentschel und dem Merkur-Film-Center in Ottenau, bei der der Film „Free Lunch Society“ gezeigt und im…
Infostand zum Thema PFC - Nicht mit uns! Worin steckt PFC? Auf regen Zuspruch stieß das Angebot von Thomas Hentschel, der mit einem Stand am Rand des Weihnachtsmarkts zum Thema PFC informierte. Als Bestandteil enthalten im beschichten Pappbecher, Pizzakarton, Backpapier,…
In welchen Artikeln steckt PFC? So bekommen Sie es heraus!Übrigens: Nicht nur die Hersteller, sondern auch die Händler und die Importeure sind auskunftspflichtig. MusterbriefDas Umweltbundesamt stellt einen Musterbrief zur Verfügung, mit dem Verbraucher*innen schriftlich nach…
„Fegefeuer Kreisel – Auf Erden im Hier und Jetzt“ heißt die neueste Ausstellung, von der Künstlerin Geneviève Moch, im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Grüne). Mit einer Vernissage am 7. Dezember wurde die Ausstellung, die ihre Besucher zum Träumen…
Wahlkreisbüro von Thomas Hentschel erste REFILL-Station in RastattAb sofort ist das Wahlkreisbüro von Thomas Hentschel in der Rastatter Rossistraße eine Refill-Station: Wer eine nachfüllbare Flasche bei sich hat, kann sie hier mit Leitungswasser auffüllen lassen. Uns so…
Thomas Hentschel besucht angehende Naturparkschule in Gaggenau Einen Baum fällen und später daraus einen Ziegenstall bauen? – Das können die Schüler der Realschule Gaggenau. Sie ist auf dem Weg zur ersten weiterführenden „Naturpark-Schule“ im gesamten Naturpark Schwarzwald…
"Wie viel Populismus verträgt die Demokratie?“ war die Frage, der Thomas Hentschel bei seinem Vortrag vor Grünen des Kreisverbands Schwarzwald/Baar nachging. Rund 35 Mitglieder und interessierte Gäste diskutierten über die Frage, wie sich das Erscheinen populistischer Parteien…
Ein Besuch im Landtag in Stuttgart stand auf dem Besuchsprogramm für die Gäste aus Gernsbachs lothringischer Partnerstadt Baccarat. Gemeinsam ließen sich die beiden Bürgermeister Christian Gex und Julian Christ sowie die jeweiligen Vertreter von Gemeinderat und Verwaltung durch…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]