Bedingungsloses Grundeinkommen Ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden? Ja – es kann funktionieren. Dies ist das Fazit der Veranstaltung „Grünes Kino“ von Thomas Hentschel und dem Merkur-Film-Center in Ottenau, bei der der Film „Free Lunch Society“ gezeigt und im…
Infostand zum Thema PFC - Nicht mit uns! Worin steckt PFC? Auf regen Zuspruch stieß das Angebot von Thomas Hentschel, der mit einem Stand am Rand des Weihnachtsmarkts zum Thema PFC informierte. Als Bestandteil enthalten im beschichten Pappbecher, Pizzakarton, Backpapier,…
In welchen Artikeln steckt PFC? So bekommen Sie es heraus!Übrigens: Nicht nur die Hersteller, sondern auch die Händler und die Importeure sind auskunftspflichtig. MusterbriefDas Umweltbundesamt stellt einen Musterbrief zur Verfügung, mit dem Verbraucher*innen schriftlich nach…
„Fegefeuer Kreisel – Auf Erden im Hier und Jetzt“ heißt die neueste Ausstellung, von der Künstlerin Geneviève Moch, im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Grüne). Mit einer Vernissage am 7. Dezember wurde die Ausstellung, die ihre Besucher zum Träumen…
Wahlkreisbüro von Thomas Hentschel erste REFILL-Station in RastattAb sofort ist das Wahlkreisbüro von Thomas Hentschel in der Rastatter Rossistraße eine Refill-Station: Wer eine nachfüllbare Flasche bei sich hat, kann sie hier mit Leitungswasser auffüllen lassen. Uns so…
Thomas Hentschel besucht angehende Naturparkschule in Gaggenau Einen Baum fällen und später daraus einen Ziegenstall bauen? – Das können die Schüler der Realschule Gaggenau. Sie ist auf dem Weg zur ersten weiterführenden „Naturpark-Schule“ im gesamten Naturpark Schwarzwald…
"Wie viel Populismus verträgt die Demokratie?“ war die Frage, der Thomas Hentschel bei seinem Vortrag vor Grünen des Kreisverbands Schwarzwald/Baar nachging. Rund 35 Mitglieder und interessierte Gäste diskutierten über die Frage, wie sich das Erscheinen populistischer Parteien…
Ein Besuch im Landtag in Stuttgart stand auf dem Besuchsprogramm für die Gäste aus Gernsbachs lothringischer Partnerstadt Baccarat. Gemeinsam ließen sich die beiden Bürgermeister Christian Gex und Julian Christ sowie die jeweiligen Vertreter von Gemeinderat und Verwaltung durch…
Small Talk und ein gemeinsames Foto mit dem Ministerpräsident - das Glück hatte die Besuchergruppe der Volksschauspiele Ötigheim. Die Begegnung mit Winfried Kretschmann vor dem Landtagsgebäude machte die Landtagsfahrt am 28. November auf Einladung des Grünen-Abgeordneten…
MdL Thomas Hentschel: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung“ Auch 2018 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Von der Schulhausbauförderung profitiert der Landkreis Rastatt mit Fördermitteln…
Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.
Über Prof. Dr. Tom Krebs:
Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.
Rückmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel, MdL