12.12.18 –
In welchen Artikeln steckt PFC? So bekommen Sie es heraus!
Übrigens: Nicht nur die Hersteller, sondern auch die Händler und die Importeure sind auskunftspflichtig.
Musterbrief
Das Umweltbundesamt stellt einen Musterbrief zur Verfügung, mit dem Verbraucher*innen schriftlich nach Schadstoffen in Produkten anfragen können. Den Brief gibt es auf Deutsch und auf Englisch.
Hier geht’s zu Seite
Scan4Chem
Mit der Smartphone-App Scan4 Chem des Umweltbundesamts lassen sich schnell und unkompliziert Auskünfte zu Chemikalien in Produkten einholen.
zum Umweltbundesamt
CodeCheck
Mit der App CodeCheck (gibts im App-Store) lässt sich der Barcode von Produkten scannen - angezeigt werden die Inhaltsstoffe.
Greenpeace-Kampagne: PFC-freie Outdoor-Branche
Mit der Kampagne "Detox" engagiert sich Greenpeace für die "Entgiftung der Textilindustrie" und vor allem gegen den Einsatz von gefährlichem PFC in Outdoor-Produkten.
In einer Auflistung zahlreicher Outdoor-Hersteller wird erkennbar, welche Marken bereits PFC-freie Produkte anbieten und welche Ziele sich die Textilindustrie für die Zukunft setzt (Seite 4).
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]