12.12.18 –
In welchen Artikeln steckt PFC? So bekommen Sie es heraus!
Übrigens: Nicht nur die Hersteller, sondern auch die Händler und die Importeure sind auskunftspflichtig.
Musterbrief
Das Umweltbundesamt stellt einen Musterbrief zur Verfügung, mit dem Verbraucher*innen schriftlich nach Schadstoffen in Produkten anfragen können. Den Brief gibt es auf Deutsch und auf Englisch.
Hier geht’s zu Seite
Scan4Chem
Mit der Smartphone-App Scan4 Chem des Umweltbundesamts lassen sich schnell und unkompliziert Auskünfte zu Chemikalien in Produkten einholen.
zum Umweltbundesamt
CodeCheck
Mit der App CodeCheck (gibts im App-Store) lässt sich der Barcode von Produkten scannen - angezeigt werden die Inhaltsstoffe.
Greenpeace-Kampagne: PFC-freie Outdoor-Branche
Mit der Kampagne "Detox" engagiert sich Greenpeace für die "Entgiftung der Textilindustrie" und vor allem gegen den Einsatz von gefährlichem PFC in Outdoor-Produkten.
In einer Auflistung zahlreicher Outdoor-Hersteller wird erkennbar, welche Marken bereits PFC-freie Produkte anbieten und welche Ziele sich die Textilindustrie für die Zukunft setzt (Seite 4).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]