BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Besucher aus Gernsbachs Partnerstadt Baccarat im Landtag

30.11.18 –

Ein Besuch im Landtag in Stuttgart stand auf dem Besuchsprogramm für die Gäste aus Gernsbachs lothringischer Partnerstadt Baccarat. Gemeinsam ließen sich die beiden Bürgermeister Christian Gex und Julian Christ sowie die jeweiligen Vertreter von Gemeinderat und Verwaltung durch den Landtag führen und sich die Arbeitsweise erklären.

Bei Gesprächen mit Thomas Hentschel (Grüne) und seinem Fraktionskollegen Manfred Kern wurden den Besuchern aus Baccarat die erheblichen Unterschiede zwischen den Entscheidungsstrukturen in Deutschland und Frankreich klar. Koalitionen zwischen Parteien, politische Kompromisse waren den Franzosen ebenso fremd wie die Tatsache, dass Abgeordnete des Landtags nicht auch gleichzeitig dem Bundestag angehören.

Sehr interessiert waren die Besucher aus Baccarat an der starken Stellung der deutschen Bundesländer. Seit der Neuordnung in Frankreich, bei der mehrere Départements zu 18 Regionen zusammengefasst wurden, wird nun über Fragen debattiert, die Deutschland bereits gelöst hat: Wie geht man beispielsweise mit unterschiedlich großen und wirtschaftlich verschieden starken Regionen um? Einig waren sich Thomas Hentschel und Gernsbachs Bürgermeister Julian Christ in Sachen EU: „Wir brauchen mehr Europa.“

Der Landtagsabgeordnete Manfred Kern fand indes lobende Worte für eine Initiative des französischen Präsidenten Macron, geraubte Kunstschätze aus der Kolonialzeit wieder an die afrikanischen Länder zurückzugeben. Diese Rückgabe nach Afrika sei in Deutschland ein Anliegen der Grünen, betonte Kern.

Bei der Diskussionen in den Gesprächen mit den Grünen-Abgeordneten kamen unter anderem auch die Themen Elektromobilität, die Zuständigkeit für die Atomkraftwerke, und der Einfluss des Oberrheinrats zur Sprache. Der Oberrheinrat sei insbesondere für Verkehrsfragen interessant, so Baccarats Bürgermeister Christian Gex. Thomas Hentschel betonte, wie wichtig für die Grünen die Zusammenarbeit in der Region beim Verkehr sei, vor allem, was den Klimaschutz angehe.

Seit 54 Jahren sind sich die beiden Gemeinden Gernsbach und Baccarat nun bereits partnerschaftlich verbunden – eine der ältesten Städtepartnerschaften Deutschlands, wie betont wurde. Den Abschluss ihres Besuches besiegelte die französische Delegation, die auch den traditionellen Adventskranz mitgebracht hatte mit einer herzlichen Einladung an die Gernsbacher zu einem Gegenbesuch im kommenden Jahr.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]