07.12.18 –
„Fegefeuer Kreisel – Auf Erden im Hier und Jetzt“ heißt die neueste Ausstellung, von der Künstlerin Geneviève Moch, im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Grüne). Mit einer Vernissage am 7. Dezember wurde die Ausstellung, die ihre Besucher zum Träumen einlädt, feierlich eröffnet. Begleitet mit Chansons von Martha Faller (Gesang) und Hubert Müller (Akkordeon) waren Momente von französischem Flair inmitten von Rastatt zu erleben.
Mit ihren ganz eigenen Techniken hat die Künstlerin Geneviève Moch lebendige Bilder erschaffen, mit satten und leuchtenden Farbverläufen, die den Betrachter in ihren Bann ziehen. Die Motive ihrer Werke sind auf Leinwand gemalte Träume und lassen viel Raum für eigene Interpretationen. Diesen Weg geht die kreative Künstlerin bewusst, um Bekanntes mit Unbekanntem zu vermischen und die Vorstellungskraft des Betrachters zu erwecken. „Meine Kunst soll die Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenbringen und einen Dialog eröffnen. Wir müssen die Ängste vor dem Fremden abbauen“ so die Künstlerin. „Wenn Menschen in Krisensituationen leben, können Träume ihnen Hoffnung geben“ führt Geneviève Moch weiter aus.
Die Einnahmen ihrer verkauften Werke spendet Geneviève Moch an ein Hilfsprojekt für Frauen in Afrika. Das Projekt, dass auch von den Rastatter NaturFreunden unterstützt wird, hat bereits den Bau eines Umwelt- und Ausbildungszentrums für junge Frauen und Mädchen in Bekhar/Saint-Louis im Senegal ermöglicht. Es eröffnet den Frauen eine Perspektive, dass sie einen Ausweg aus der Armut finden
Die Werke der Künstlerin sind für Interessierte noch bis März, Montag bis Freitag von 10-15 Uhr, in der Rossistraße 2 in Rastatt zu sehen.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]