15.12.18 –
Infostand zum Thema PFC - Nicht mit uns!
Worin steckt PFC? Auf regen Zuspruch stieß das Angebot von Thomas Hentschel, der mit einem Stand am Rand des Weihnachtsmarkts zum Thema PFC informierte. Als Bestandteil enthalten im beschichten Pappbecher, Pizzakarton, Backpapier, Karton für Tiefkühlgemüse, Imprägnier-Spray, Skiwachs und der Teflon-Pfanne wird PFC allgegenwärtig. Es ist klar, dass Konsument*innen viel zu wenig über den Einsatz und die Vermeidung von PFC in ihrem Alltag wissen.
„PFC ist ein Thema das uns alle betrifft, deshalb müssen wir als Verbraucher aktiv PFC in Alltagsprodukten boykottieren und unsere Mitmenschen sowie die Hersteller auf die gefährliche Umweltproblematik aufmerksam machen“, so Thomas Hentschel.
Im Gespräch bei einem alkoholfreien Punsch aus der PFC-freien Keramiktasse klärte der Landtagsabgeordnete die Besucher des Infostands über Alternativen auf. An Stelle des beschichteten Einwegbechers sollten Verbraucher lieber zur Keramiktasse oder dem Metallbecher greifen und das Backblech einfach selbst einfetten, statt PFC-haltiges Backpapier zu benutzen, empfiehlt der Landtagsabgeordnete.
Thomas Hentschel zeigte den Interessierten Möglichkeiten PFC als Inhaltsstoff ihrer Einkäufe ausfindig zu machen. Über die App Scan4Chem oder einen Musterbrief des Umweltbundesamts müssen Hersteller über den gefährlichen Inhaltsstoff ab einem Anteil von 0,1% Auskunft geben. Im Artikel Worin steckt PFC? ist eine weitere App sowie eine Auflistung von Outdoor-Unternehmen mit PFC-freien Produkten der Greenpeace-Kampagne verlinkt.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]