15.12.18 –
Infostand zum Thema PFC - Nicht mit uns!
Worin steckt PFC? Auf regen Zuspruch stieß das Angebot von Thomas Hentschel, der mit einem Stand am Rand des Weihnachtsmarkts zum Thema PFC informierte. Als Bestandteil enthalten im beschichten Pappbecher, Pizzakarton, Backpapier, Karton für Tiefkühlgemüse, Imprägnier-Spray, Skiwachs und der Teflon-Pfanne wird PFC allgegenwärtig. Es ist klar, dass Konsument*innen viel zu wenig über den Einsatz und die Vermeidung von PFC in ihrem Alltag wissen.
„PFC ist ein Thema das uns alle betrifft, deshalb müssen wir als Verbraucher aktiv PFC in Alltagsprodukten boykottieren und unsere Mitmenschen sowie die Hersteller auf die gefährliche Umweltproblematik aufmerksam machen“, so Thomas Hentschel.
Im Gespräch bei einem alkoholfreien Punsch aus der PFC-freien Keramiktasse klärte der Landtagsabgeordnete die Besucher des Infostands über Alternativen auf. An Stelle des beschichteten Einwegbechers sollten Verbraucher lieber zur Keramiktasse oder dem Metallbecher greifen und das Backblech einfach selbst einfetten, statt PFC-haltiges Backpapier zu benutzen, empfiehlt der Landtagsabgeordnete.
Thomas Hentschel zeigte den Interessierten Möglichkeiten PFC als Inhaltsstoff ihrer Einkäufe ausfindig zu machen. Über die App Scan4Chem oder einen Musterbrief des Umweltbundesamts müssen Hersteller über den gefährlichen Inhaltsstoff ab einem Anteil von 0,1% Auskunft geben. Im Artikel Worin steckt PFC? ist eine weitere App sowie eine Auflistung von Outdoor-Unternehmen mit PFC-freien Produkten der Greenpeace-Kampagne verlinkt.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]