„Noch nie in der Geschichte Baden-Württembergs hat eine Landesregierung so viel Geld für den Naturschutz bereitgestellt“, freut sich der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel. Davon profitiert auch der Landkreis Rastatt. Für ihn sind in diesem Jahr über 611.000 Euro…
Um die Pendlerstrecken spürbar zu entlasten und Staus, Lärm und Luftverschmutzung zu vermeiden, hat das Land im vergangenen Jahr den Ausbau des Radwegenetzes erheblich gefördert. Allein im Landkreis Rastatt und der Stadt Baden-Baden wurde 2017 der Radwegebau mit mehr als 1,5…
Im Rahmen eines vierstündigen Praktikums gewährten heute die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulaten Pflegedienstes Pinkinelli in Durmersheim, dem Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel, einen tieferen Einblick in die Arbeit eines niedergelassenen Pflegedienstes. "Das…
Die Natur hält Einzug in das Wahlkreisbüro von Thomas Hentschel in Rastatt. Unter dem Titel „Natur Erleben“ öffnete heute die Ausstellung von Catharina Clausen. Die Künstlerin hat Biologische Fotografie, Ökologie und Artenschutz studiert und hat auf die Frage „Wie…
Das eWayBW ist ein Pilotprojekt zu elektrisch betriebenen Hybrid-Oberleitungs-Lkw. Auf einer ausgewählten öffentlichen Teststrecke, zwischen Gernsbach-Obertsrot und Kuppenheim (Landkreis Rastatt), werden zwei Abschnitte elektrifiziert, um anschließend in der dreijährigen…
Im Rahmen seiner Sommertour „Des Glückes Unterpfand“ besuchte Robert Habeck, Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, am Dienstag, 24. Juli Rastatt. Nach einer Besichtigung der „Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen der deutschen Geschichte“ stellte er sich im Restaurant…
Informationsaustausch im Info-Center Tunnel Rastatt der Deutschen Bahn: Die Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Thomas Marwein sowie der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel, Sprecher für Bahnpolitik, (alle Grüne) informierten sich zum aktuellen Stand des Ausbaus der…
Ab sofort gehört das Wehrgeschichtliche Museum in Rastatt zu den rund 150 Unternehmen in Baden-Württemberg, die die WIN-Charta unterzeichnet haben und sich somit freiwillig zu nachhaltigem Wirtschaften verpflichten. „Dies ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Museums…
Der Rastatter Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (Grüne) begrüßt den Kompromiss, der sich nunmehr für eine Werkserweiterung des Benzwerks in Rastatt abzeichnet. Er sei von Beginn an zuversichtlich gewesen, dass es einen Weg geben werde, die Wahrung der natürlichen Grundlagen…
Stuttgart. Bei einem Treffen von Verkehrsminister Hermann, einem Vertreter der Deutschen Bahn und Bürgermeister Pfirrmann der Stadt Rastatt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Grüne) wurde erneut ein Vorstoß unternommen, um für den barrierefreien Umbau des…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]