03.09.18 –
Die mangelnde Information über Probleme bei Verkehrsverbindungen ist ein Ärgernis. Dieser Mangel führt zu unnötigen Umwegen und Ärger bei den Verkehrsteilnehmern. Deshalb begrüßt der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Rastatt, Thomas Hentschel (Grüne) das neue Verkehrsleitsystem. Er dankte in diesem Zusammenhang der Stadt Rastatt, die sich schon in der Vergangenheit durch eine entsprechende Beschilderung für die Interessen der Bürger eingesetzt hat. „Für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stadt und der Betriebe in Rastatt, die täglich aus dem Elsass über den Rhein pendeln, ist das neue Leitsystem hoffentlich eine Entlastung“ äußerte Hentschel seine Erwartung.
Es dürfe aber nicht allein bei dem Leitsystem bleiben, verweist Hentschel in einer Mitteilung uns gegenüber weiter. Für die Pendler beidseits des Rheins und die Touristen fehlt es an einer Anbindung der Regionen im öffentlichen Rad- und Nahverkehr. Hier besteht ein dringender Nachholbedarf, der das Klima vor Treibhausgasen, die Menschen vor Staus und Schadstoffen und die Infrastruktur vorschneller Abnutzung entlasten würde. Dafür brauche es dringend auch einer weiteren Radverkehrsverbindung neben der Brücke bei Wintersdorf. „Ich würde mich sehr freuen, wenn der Minister Herrmann und der Präsident Bierry bei einem der nächsten gemeinsamen Treffen die Staustufe Iffezheim besuchen und dort die Fahrverbotsschilder für Radfahrer abschrauben würden. Die beiden würden bei dieser Tätigkeit sicher auch einige andere Freunde alternativer Antriebstechniken als Helfer finden“, ist Hentschel überzeugt.
Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.
Über Prof. Dr. Tom Krebs:
Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.
Rückmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel, MdL