Der Landtag von Baden-Württemberg ist in seiner Sitzung am 23. Juli 2020 der Beschlussempfehlung aus dem Petitionsausschuss vom 17. Juli 2020 gefolgt und hat der Petition gegen das eWayBW-Projekt nicht abgeholfen. Damit kann das Projekt eWayBW weitergebaut werden. „Wir nehmen…
Starke finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Baden-Württemberg: Die beiden Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Thomas Hentschel (GRÜNE) und Dr. Alexander Becker (CDU) freuen sich über das Milliardenpaket für die Städte, Gemeinden und Landkreise, auf das sich…
Mit dem "Masterplan Kultur BW - Kunst trotz Abstand" hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Öffnungsperspektiven und Unterstützung für den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten vorgelegt. Aus dem Sonderprogramm „Kultur Sommer 2020“ erhalten das Projekt "disTANZia"…
Zur Kritik des SPD-Abgeordneten Weber an der Bürgerbeteiligung beim Projekt eWayBW erklärt Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel (GRÜNE): „Der Kollege Weber müsste eigentlich wissen, dass beim Projekt eWayBW sogar mehr Bürgerbeteiligung durchgeführt wurde, als vom Gesetzgeber…
Um über die Situation der Kinos in der Corona Krise zu sprechen, besuchte der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (Grüne) die Geschäftsführer Ines und Jens Merkel im Merkur-Film-Center in Gaggenau-Ottenau. Sie mussten ihr Kino für drei Monate von 17. März bis 18. Juni…
Ein geplantes Gesetz zur Rettung von Bienen und Artenvielfalt nimmt im Parlament weiter Form an: Die grün-schwarze Koalition hat am Donnerstag im Landtag nun einen entscheidenden Schritt für mehr Natur- und Umweltschutz in Baden-Württemberg gemacht. Nach längerer Debatte…
Stellungnahme zum Artikel in den Badischen Neuesten Nachrichten vom 23. Juni 2020 Für Antriebstechnik der Zukunft gilt: nicht „entweder-oder“, sondern „sowohl-als-auch“! „Ich begrüße ausdrücklich, dass Daimler im Bereich E-Mobilität im Schwerlastverkehr unterwegs ist und…
Die Kulturbetriebe im Wahlkreis Rastatt sind von sehr großer Bedeutung. Das Leuchtturmprojekt der Volksschauspiele Ötigheim, dass schon seit über 100 Jahren ein zentrales Projekt des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist, muss überleben. Zu erfahren, welche Probleme derzeit…
Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) stellt klar, dass die Petition der CDU zum Thema ewayBW nicht „auf Eis“ liegt und weist die Kritik der CDU-Kreisvorsitzenden Brigitte Schäuble zurück, dass die Petition verschleppt werde. Hentschel habe auf Nachfrage erfahren,…
Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel und Hans-Peter Behrens: „Wir sind Partner der Kommunen und unterstützen Familien“ Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie bringt die grüngeführte Landesregierung weitere Liquiditätsshilfen für die Kommunen auf den Weg. Der Landkreis…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]