BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Land fördert Sommerschulen im Wahlkreis Rastatt

27.07.20 –

Die Abgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Dr. Alexander Becker und Thomas Hentschel, freuen sich über die Fortsetzung des Projekts „Sommerschule“ im Jahr 2020. Die Schülerinnen und Schüler können fehlende Kenntnisse nacharbeiten, ihre sozialen Kompetenzen verbessern und neues Selbstbewusstsein gewinnen. Die Sommerschulen bieten dazu ein ganzheitliches Programm, das Lernen und Freizeit kombiniert. Das Kultusministerium fördert das Landesprogramm Sommerschulen durch Anrechnungsstunden für die Lehrkräfte sowie Sachmittel. Dabei wächst die Nachfrage kontinuierlich. Belief sich die Fördersumme 2018 auf 575.000 Euro, wurde die Fördersumme 2019 auf 750.000 Euro erhöht und in diesem Jahr auf 900.000 Euro aufgestockt. 

Im Wahlkreis Rastatt gibt es dieses Jahr an der von-Drais-Gemeinschaftsschule in Gernsbach ein Sommerschul-Programm. Für die Klassenstufen 7 und 8 bietet der Nationalpark Schwarzwald ein natur- und erlebnispädagogisches Angebot. Für die Klassenstufen 6 und 7 bietet die Landesakademie Schloss Rotenfels kunstspezifische Angebote.

„Sommerschulen geben Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in den Ferien unter neuen Rahmenbedingungen zu lernen. Hier können andere Zugänge zum Lernstoff geschaffen werden, da praktische Anwendungen und eine andere Atmosphäre auch ein anderes Lernumfeld schaffen. Gerade im Corona-Jahr ist das ergänzende Angebot sehr wichtig“, so Dr. Alexander Becker und Thomas Hentschel abschließend.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]