02.08.21 –
Zu Beginn der Sommerpause besuchte Thomas Hentschel die Gemeinde Schopfloch. Für den Wahlkreis Freudenstadt ist Herr Hentschel für die Grünen weiterhin Betreuungsabgeordneter.
Bürgermeister Klaassen berichtete Herrn Hentschel von dem sehr erfolgreichen Abschluss der diesjährigen Gemeinschaftsschüler*innen. Die Klassenstufe 10 der Gemeinschaftsschule Schopfloch Waldachtal hat mit einem Schnitt von 2,1 ein sehr überzeugendes Ergebnis erzielt. Sie liegt damit über dem Durchschnitt der umliegenden Schulen. Von den Schüler*innen wechseln drei ins Wirtschaftsgymnasium und einer in das Technische Gymnasium in Freudenstadt. Zwei Schüler haben sich für das Berufskolleg entschieden, ein weiterer beginnt eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Thomas Hentschel erklärt hierzu: „Das zeigt, dass die Gemeinschaftsschule ein sehr erfolgreiches Modell ist, in dem jeder Schüler und jede Schülerin nach den eigenen Stärken gefördert wird und in die Lage versetzt wird, einen sehr guten Abschluss zu erzielen.“ Das Modell Gemeinschaftsschule biete besondere Chancen, für die es sich einzusetzen lohne.
Weitere Themen waren die weitere Förderung und der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs sowie die im Aufbau begriffene Nahwärmeversorgung in Schopfloch.
Zum Abschluss bedankte sich Bürgermeister Klaassen für den Besuch und das Interesse des Landtagsabgeordneten Hentschel an der Gemeinde Schopfloch.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]