BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Bürger*innenfahrt in das jüdische Speyer

01.08.22 –

Nachdem ich vor einigen Monaten eine Veranstaltung über Antisemitismus im Wahlkreis angeboten hatte, habe ich für Interessierte am 24. Juli 2022 eine Führung durch das jüdische Speyer organisiert. Mit großem Engagement und Fachwissen wurden wir von Sabrina Albers geführt, die dieses Programm mitentwickelt hat.
Speyer (damals Schpira) gehört zu den SchUM Städten zusammen mit Mainz und Worms. Als Ausgangs- und Mittelpunkt des aschkenasischen Traditionskreises prägten sie das geistige Leben des abendländischen Judentums maßgeblich. Sie sind seit 2021 UNESCO Weltkulturerbe.

Wir besuchten zunächst das Museum SchPIRA, wo Sabrina Albers uns Hintergrundinfos zur Ansiedlung von Juden in Speyer und deren Vertreibung in Zeiten der Pest gab. Außerdem konnten wir die „Mikwe“, das um 1120 errichtete Ritualbad besichtigen.

Danach ging es weiter zur neuen Synagoge Beith-Schalom, einem modernen Gebäude mit einem kleinen Park davor.
Sie ist seit 2011 die Speyerer Synagoge und das Gemeindezentrum der Jüdischen Kultusgemeinde Rheinpfalz.
Hier ging unsere Führerin auch detailliert auf die Judenverfolgung in Speyer zwischen 1933 und 1945 ein und berichtete aus den Lebensgeschichten von verfolgten Speyerer Bürger*innen.
Ein hochinteressanter Tag ganz abseits der üblichen Führungen, bei heißem Sommerwetter.

Fotos: ein Bilderbogen vom Tag ☀️????

 

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]