BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Ministerpräsident enthüllt Tell-Denkmal

28.06.22 –

Am Abend des 3. Juni 2022 fand die feierliche Enthüllung des Tell-Denkmals auf dem Vorplatz der Ötigheimer Volksschauspiele e.V. (VSÖ) durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann statt. Er wurde begleitet von Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Verkehrsminister Winfried Hermann.
Ich freue mich sehr, dass ich dazu beitragen konnte, dass dieser Besuch im Anschluss an die Biodiversitäts-Tour durch die Landkreise Karlsruhe und Rastatt möglich war.

Bei seiner Ankunft wurde der Ministerpräsident herzlich von Bürgermeister Frank Kiefer - kraft Amtes auch 2. Vorsitzender der VSÖ - sowie den zahlreich zu der öffentlichen Veranstaltung erschienenen Bürgern begrüßt.

Nach seiner gewohnt warmherzigen und auch ein wenig selbstironischen Rede bei der er das ehrenamtliche Engagement in Baden-Württemberg im allgemeinen und in Ötigheim im besonderen würdigte und erzählte, schon in 2007 als Zuschauer in Ötigheim gewesen zu sein als sein Besuch „noch nicht wichtig war“, trug Winfried Kretschmann sich in das Goldene Buch der Gemeinde ein.

Im Anschluss an die Enthüllung des Denkmals wurde dieses von Pfarrer Erich Penka - gleichzeitig kraft Amtes 1. Vorsitzender der Volksschauspiele- gesegnet bevor alle Anwesenden eingeladen waren, das Ereignis mitzufeiern ????.

 

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]