22.06.22 –
Es ist mein Anliegen, mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und sie zu ermutigen, sich einzumischen und an politischen Prozessen mitzuwirken.
Am 1. Juni 2022 war deshalb der jugendpolitische Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag, Erwin Köhler MdL, zu Gast bei mir im Wahlkreis Rastatt.
Er berichtete über seinen Einstieg in die Politik über den Jugendrat in Lauffen und über seine Wahl in den dortigen Gemeinderat mit knapp 18 Jahren.
Wir hatten das Gespräch bei schönem Wetter spontan nach draußen verlegt und es entstand schnell eine lebhafte Diskussion über Mitsprache von Jugendgemeinderäten, Mitgliedschaft in Parteien - sollte/muss man sich so früh festlegen? - und das neue Wahlrecht ab 16 in Baden-Württemberg. Die Feststellung eines Teilnehmers, dass Politik keinen Absolutheitsanspruch hat und nicht über allem steht, sondern für alle da ist, fand allgemeine Zustimmung in der Runde.
Vielen Dank Pauline Roth, der Sprecherin von Fridays for Future Baden-Baden und Kenan Ünlü, den Schülersprecher des Ludwig-Wilhelm-Gymnasium in Rastatt und Mitglied der Jugenddelegation Rastatt für eure engagierte Unterstützung.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]