Der vom Land gestartete Innovationswettbewerb „Klimaneutrale Produktion mittels Industrie 4.0-Lösungen“ hat ein Volumen von insgesamt zehn Millionen Euro. Die Unternehmen in Baden-Württemberg haben die große Chance, ihre Produktion auf die Zukunft hin auszurichten und…
Am 6. Mai habe ich in der Murghalle in Forbach an der Zertifizierungsfeier für die Klingenbachschule als Naturpark-Schule teilgenommen. Herr Landrat Dr. Dusch, der auch Naturpark-Vorsitzender ist, überreichte die Urkunde. Die Grundschule ist die 14. Naturpark-Schule im…
Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) und der Bahnpolitiker der Grünen Bundestagsfraktion, Matthias Gastel MdB, ließen sich auf dem Baustellengelände in Rastatt- Niederbühl über den Fortschritt des Projektes Schnellbahntunnel Rastatt unterrichten. Dabei erfuhren sie,…
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg stellt bis Ende 2024 im Rahmen des „Aktionsprogramms für den Mittelstand“ 4,2 Millionen Euro zur Förderung von regionalen KI-Labs zur Verfügung. Ein besonderer Fokus wird auf nachhaltige, klimafreundliche…
Das Land Baden-Württemberg vergibt in diesem Jahr die Staatspreise „Gestaltung Kunst Handwerk 2022“ gemeinsam mit der Stadt Schwäbisch Gmünd. Selbstständig tätige Kunsthandwerker*innen aus Baden-Württemberg können sich beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in…
Auf Initiative von Thomas Hentschel und Jürgen Segewitz, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Rastatt, trafen sich die Landtagsabgeordneten der Wahlkreise Rastatt und Baden-Baden mit Vertretern der Feuerwehr online zu einem ausführlichen Austausch. Neben den Abgeordneten…
Bereits zum 14. Mal schreiben das Land Baden-Württemberg und die L-Bank gemeinsam den Landespreis für junge Unternehmen aus, mit dem unternehmerische Vorbilder für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft ausgezeichnet werden sollen. Interessierte Unternehmer*innen…
Heimatforscher*innen aufgepasst: Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg schreibt in Zusammenarbeit mit dem Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg zum nunmehr 41. Mal den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg aus. Mit dem…
Im Rahmen des Tags der Freien Schulen diskutierte der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (Die Grünen) mit Schülerinnen und Schülern der 13. Klasse der Freien Waldorfschule Rastatt. Nach einer kurzen Vorstellung mit Einblicken in seinen Werdegang erklärte der Abgeordnete…
Im Rahmen des Programms „Kunst trotz Abstand“ erhält das Stadtmuseum Rastatt 8.227,62 Euro Sonderförderung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg. Damit kann die Einrichtung museumspädagogische Aktionen für die Dauerausstellung finanzieren.…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]