11.02.22 –
Auf Initiative von Thomas Hentschel und Jürgen Segewitz, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Rastatt, trafen sich die Landtagsabgeordneten der Wahlkreise Rastatt und Baden-Baden mit Vertretern der Feuerwehr online zu einem ausführlichen Austausch. Neben den Abgeordneten Jonas Weber (SPD), Dr. Alexander Becker (CDU), Hans-Peter Behrens (Die Grünen) und Tobias Wald (CDU) nahmen auch Kreisbrandmeister Heiko Schäfer, Stadtverbandsvorsitzender Clemens Schindler aus Baden-Baden, Eckhard Helms vom Kreisverband Karlsruhe und Kommandanten aus dem Landkreis teil.
Zu Beginn betonte Jürgen Segewitz das besondere Ehrenamt Feuerwehr. „Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen eine gesetzliche Verpflichtung der Kommunen“, so Segewitz. Eine Feuerwehr koste Geld und eine Staffel (6 Angehörige) koste eine Million Euro bei einer Berufsfeuerwehr, so Eckhard Helms. Demnach spare eine Kommune durch eine Freiwillige Feuerwehr Millionen ein.
Alle fünf Abgeordnete waren sich einig, dass die Feuerwehr eine hohe Wertschätzung genieße „und die Politik in der Verantwortung stehe“, so Hentschel.
Zum wichtigen Thema Mitgliedergewinnung entstand eine rege Diskussion. „Die Feuerwehr unterliegt auch dem Wandel der Zeit“, so Wald. Ganztagsschulen nehmen die Kinder mehr in Anspruch. Dabei sollte man für Kooperationen zwischen Schulen und Feuerwehr landesweit sorgen. „Ganztagsschulen überfordern Kinder. Da haben sie abends keine Lust mehr auf weitere Aktivitäten“, so Wald. .
Auch die Tagesverfügbarkeit war ein großes Anliegen der Feuerwehroberen. Die Arbeitgeber bekämen zwar den Lohnausfall erstattet, aber die Arbeit bleibt liegen. Es müsse ein Weg gefunden werden, Arbeitgeber davon zu überzeugen, Mitarbeiter*innen für den Einsatz freizustellen. „Für einen Arbeitgeber ist es ein Mehrwert, Feuerwehrangehörige zu beschäftigen, da diese Teamfähigkeit mitbringen, verantwortungsbewusst sind und Führungseigenschaften haben, welche sie bei den Feuerwehren in Aus- und Fortbildungen erlernt haben“, sagte Segewitz.
Kenntnisse aus dieser Runde nehmen die einzelnen Abgeordneten mit in ihre Ausschüsse. Wie Thomas Hentschel betonte, war dieses Treffen ein guter Ansatz zur engeren Zusammenarbeit und zum verbesserten Verständnis. In einem regelmäßigen Rhythmus sollen weitere „Runde Tische“ folgen.
Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.
Über Prof. Dr. Tom Krebs:
Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.
Rückmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel, MdL