BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Ausschreibung: Landespreis für junge Unternehmen

24.01.22 –

 

Bereits zum 14. Mal schreiben das Land Baden-Württemberg und die L-Bank gemeinsam den Landespreis für junge Unternehmen aus, mit dem unternehmerische Vorbilder für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft ausgezeichnet werden sollen. Interessierte Unternehmer*innen aus allen Branchen, die nach 2011 gegründet oder übernommen haben, Bilanzzahlen für mindestens drei Jahre vorweisen können und ihren Sitz in Baden-Württemberg haben, können sich bewerben. Gesucht werden Akteur*innen, die mit ökologischem Weitblick handeln, die Chancen der Digitalisierung nutzen oder sich mit ihrem sozialen Einsatz nachhaltig für ein lebenswertes Miteinander einsetzen.

Eine Jury aus hochrangigen Vertreter*innen aus Landesregierung und L‑Bank, aus der baden-württembergischen Wirtschaft und Wirtschafts­organisationen, aus der Wissenschaft und den Medien bewertet die Leistungen der Unternehmen, deren Konzept und wirtschaftlichen Erfolg. 

Die drei erstplatzierten Unternehmen erhalten Geldpreise in Höhe 40.000 Euro (Platz 1), 30.000 Euro (Platz 2) und 20.000 Euro (Platz 3) und werden am 11. Oktober 2022 im Rahmen eines Festaktes im Neuen Schloss in Stuttgart ausgezeichnet.  

Bewerbungen können bis zum 21. Februar unter diesem Link  eingereicht werden.

 

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]