Menü
Baden-Württemberg greift den Kommunen bei der Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs noch stärker unter die Arme: Um mögliche Liquiditätsengpässe bei den Stadt- und Landkreisen zu verhindern, zahlt das Land einen Großteil der für das gesamte Jahr 2021 vorgesehenen…
Fraktionschef Andreas Schwarz verabschiedet elf unserer Abgeordneten, die kommende Legislatur nicht mehr dabei sein werden. Zusammengezählt haben sie 152 Jahre lang Landespolitik gemacht, um Baden-Württemberg in allen politischen Feldern voranzubringen.
Dienstag, 16. März 2021 Gemeinsame Fraktionssitzung der Fraktion GRÜNE der 16. und 17. Legislatur digital und im Plenarsaal im Landtag von Baden-Württemberg
Tätigkeits- und Ergebnisbericht der Arbeitsgemeinschaft "Moderner Strafvollzug" der Fraktion GRÜNE und der Fraktion der CDU im Landtag von Baden-Württemberg in der 16. Legislaturperiode
Fragen sich die Wählerinnen und Wähler, ob ihre Stimme wichtig ist? Wovon hängt ab, wie viele und welche Abgeordnete der neue Landtag hat? Anschaulich und in einfacher Form werden diese und weitere Fragen mit dem neuen "Erklärfilm zur Landtagswahl" beantwortet. Den Film können…
15.09.2020 Den Auftakt jeder Klausur bilden Vororttermine – sie bieten beste Gelegenheit um mit lokalen Institutionen und Personen ins Gespräch zu kommen, für Inspiration und Ideenaustausch. Diesmal waren wir in und um Reutlingen herum unterwegs. Bosch e-Bike Systems – Die…
Reutlingen Unsere Klausurtagungen haben ein volles Programm: Impulse sammeln auf Vorortterminen, Zuhören und diskutieren beim Bürgerdialog, Expert*innengespräche und Abstimmungen über Beschlüsse. Hier die Übersicht und unsere Ergebnisse der Herbstklausur 2020 in Reutlingen.…
Am 10.09.2020 begleitete Thomas Hentschel seinen Abgeordnetenkollegen Jürgen Filius, Strafvollzugsbeauftragter die Justizvollzugsanstalt in Heilbronn. Es fanden Gespräche mit der Anstaltsleitung, dem Personalrat, der Anstaltsbeirätin, der Gefangenenmitverantwortung sowie mit…
Am 25. August 2020 besuchte der Landtagsabgeordnete Jürgen Filius in seiner Funktion als Strafvollzugsbeauftragter die Justizvollzugsanstalt Bühl sowie die Jugendarrestanstalt Rastatt. Begleitet wurde er von seinem Abgeordnetenkollegen Thomas Hentschel. In beiden Anstalten…
Die Unterzeichnung der Dienstvereinbarung zur Einführung der elektronischen Akte bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften ist ein Meilenstein zu einem flächendeckenden elektronischen Rechtsverkehr in Baden-Württemberg. Informieren Sie sich hier
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.