Baden-Württemberg hat sich 2011 aufgemacht, eine vielfältige, sozial gerechte und ökologische Entwicklung zu beginnen. Diese ist heute, da der Klimawandel auch hier in unserer Region seinen Schatten vorauswirft und die Corona-Krise deutliche Spuren in unsrer Gesellschaft hinterlässt, wichtiger denn je. Deshalb gilt es, diesen Weg nach der Landtagswahl 2021 weiter zu entwickeln. Ich habe diesen in den letzten vier Jahren als Abgeordneter des Wahlkreises Rastatt aktiv begleiten können und möchte mich der Herausforderung stellen, diese Arbeit auch in der kommenden Legislaturperiode zu begleiten. Deshalb bewerbe ich mich am kommenden Samstag in der Mitgliederversammlung der GRÜNEN in Ötigheim um die Kandidatur für den Wahlkreis Rastatt.

Meine Bewerbung finden Sie hier:

ÖPNV-Strategien in Mittelbaden

Podiumsdiskussion "ÖPNV-Strategien in Mittelbaden - Erfolg oder Desaster?“

Welche Strategien gibt es für den ÖPNV in Mittelbaden und im KVV-Gebiet? 

Wie attraktiv ist der ÖPNV in unserer Region? Was sagen die Fahrgäste? 

Was erwarten die Verkehrsbetriebe von der Grünen Politik? Wo muss investiert werden? 

Wie schafft man einen attraktiven Pendler-Umstieg auf Bus, Bahn und Fahrrad? Was macht ein gutes Radwegenetz aus? Wie klimafreundlich ist der ÖPNV tatsächlich?

Antworten auf diese und weitere Fragen versuche ich bei der Podiumsdiskussion gemeinsam mit meinen Gästen zu geben.

Auf dem Podium stehen Rede und Antwort:

Prof. Dr. Alexander Pischon

Geschäftsführer Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV)

Mario Mohr

Dezernent für Mobilität, Klimaschutz und Infrastruktur, Landratsamt Rastatt

Dr. Charlotte Kämpf

Sprecherin Fahrgastbeirat im Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV)

Sieghard Oberacker

Sprecher Klimabündnis Rastatt

 

Interessierte sind herzlich eingeladen,

am Freitag, 16. Juni 2023

um 18.30 Uhr

ins Rossi-Haus

in der Herrenstraße 13 in Rastatt zu kommen und mit zu diskutieren.

 

GRUENE.DE News

Neues