Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Bundesrat und Bundestag haben am 14. Juni 2024 die am 12. Juni 2024 im Vermittlungsausschuss getroffenen Einigungsvorschlage beschlossen. Wie im Koalitionsvertrag festgehalten, wird das Straßenverkehrsgesetz (StVG) so…
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg berichtet: Der Umstieg auf den klimaschonenden ÖPNV erfordert auch mehr Bahnen und Busse. Das Land fördert deshalb auch die Anschaffung neuer Stadtbahnen und Straßenbahnen in den Städten im Südwesten. So erhalten allein die…
Das Umweltministerium Baden-Württemberg berichtet: Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und das Ministerium für Verkehr in Baden-Württemberg sowie die Netze BW GmbH und die Daimler Truck AG haben am 30. April 2024 einen Letter of Intent zur Netzintegration…
Das Klima-Maßnahmenregister (KMR) von Baden-Württemberg enthält Stand Januar 2024 230 Maßnahmen, die den Ausstoß von Treibhausgasen (vor allem CO2) senken sollen. Das KMR ist dezentral organisiert, jederzeit erweiterbar, wird kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt. Ein…
Eine neue Studie im Auftrag des Verkehrsministerium macht deutlich, dass in Baden-Württemberg in den kommenden Jahren Tausende Ladesäulen für E-Lkw gebaut werden müssen. Für die Studie wurden Logistikunternehmen, Fahrzeughersteller, Netzbetreiber, Ladesäulenhersteller und…
Das Bundesumweltministerium berichtet: Die EU-Mitgliedstaaten haben im Februar für deutlich ambitioniertere CO2-Flottengrenzwerte für alle schweren Nutzfahrzeuge gestimmt. Die vorgeschriebenen Obergrenzen für CO2-Emissionen sinken in den kommenden Jahren stufenweise weiter ab.…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet: Alle zwei Jahre befragt das Verkehrsministerium die Menschen in Baden-Württemberg zu ihren verkehrspolitischen Einstellungen. Nun liegen die repräsentativen Ergebnisse vor: Besonders wichtig ist der Bevölkerung ein gutes…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Pünktlich vor Weihnachten startete das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr finanzierte Deutschlandnetz den Betrieb. Der erste von mehr als 900 Standorten des Deutschlandnetzes wurde in Düren feierlich…
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der NOW GmbH hat anlässlich der BMDV-Fachkonferenz Klimafreundliche Nutzfahrzeuge 2023 den Leitfaden „Einfach Laden am Depot“ veröffentlicht. Er vermittelt grundsätzliche Informationen zum Ladeinfrastrukturaufbau für…
Das Land hat die Kriterien der Streckenfreigabe für Lang-Lkw evaluiert, überarbeitet und weiterentwickelt. Ab 2024 sollen die neuen Kriterien Anwendung finden. Sie vereinfachen das Verfahren und sind damit Bestandteil der baden-württembergischen Entlastungsallianz. Die…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]