BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Besuch der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen

10.10.24 –

Am 8. Oktober 2024 war ich in Esslingen bei der Zukunftswerkstatt 4.0.

Ins Leben gerufen wurde die Zukunftswerkstatt 4.0 im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg. Sie wird von der Deutschen Automobil Treuhand (DAT), der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA) getragen. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. 

Als offene Plattform konzipiert, ist die Zukunftswerkstatt mit rund 130 Partnern eines der bedeutendsten Netzwerke der Branche. Innovative Technologien und Anwendungen aus dem Autohaus- und Werkstattbereich setzen zukunftsorientierte Impulse. 

Das DAT zeigte zu Beginn meines Besuchs einige Daten zum BEV- (Battery Electric Vehicle-) Gebrauchtwagenmarkt. Anschließend vertieften wir das Thema Batterietests (state of health). Die Zukunftswerkstatt arbeitet in dem Bereich mit Aviloo zusammen. Es wurde auf meinen Wunsch eine Messung am Microlino vorgenommen. (Mocrolino-car.com).

Mir ist vor allem der Austausch mit den Praktikern ein wichtiges Anliegen. Gerade das Kaufverhalten der Kunden von eMobilen interessiert mich dabei. 

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]