Menü
Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der bundeseigenen NOW GmbH einen Leitfaden „Einfach Laden ohne Hindernisse: Anforderungen an barrierefreie Ladeinfrastruktur“ veröffentlicht. Dieser…
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg berichtet: Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert mit ca. 7,2 Millionen Euro zwischen den Jahren 2022 bis 2024 insgesamt zwölf wirtschaftsnahe Forschungsprojekte im Themenfeld…
In Brüssel hat die 6. Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg (SDA) stattgefunden. In Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft, Arbeitnehmerverbänden, Verbraucherorganisationen, Umweltverbänden, Politik und Zivilgesellschaft begleitet…
E-Learning-Plattform für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kommunen gestartet Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat das LadeLernTOOL veröffentlicht. Die neue E-Learning-Plattform soll Mitarbeitende von Kommunen dabei unterstützen, das nötige Wissen rund um das…
Infrastruktur für emissionsfreie Lkw Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: in Berlin wurde der „Fortschrittsbericht zum Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge“ vorgestellt. Daten der Fahrzeughersteller zeigen erstmalig, dass die prognostizierten…
Gemeinsam mit dem Sprecher für klimaneutrale Antriebe, Thomas Hentschel (GRÜNE), besuchte Niklas Nüssle (GRÜNE) Wasserstoff-Projekte am Hochrhein. Die Energiedienst AG und deren Reallabor H2-Wyhlen sowie Evonik freuten sich über den Besuch. Für Thomas Hentschel (GRÜNE) ist…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet, dass das Land mit einem Landeskonzept Mobilität und Klima (LMK) notwendige Schritte zum Erreichen der Klimaziele im Verkehr in Baden-Württemberg umsetzen will. Der Ministerrat hat das Eckpunktepapier beschlossen. Sechs…
Mit meinen Kollegen Thomas Marwein MdL, Niklas Nüssle MdL und Bernd Mettenleiter MdL, habe ich mich während einer zweitägigen Exkursion zum Thema Güterverkehr mit den Verwaltungen der Häfen Kehl und Straßburg und Vertreter*Innen der Stadtverwaltung Straßburg über den…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert: Heute wurde in Berlin den vom Kabinett beschlossenen Masterplan Ladeinfrastruktur II vorgestellt. Unter Federführung des Bundesverkehrsministeriums haben sich rund 80 Akteure, darunter Bundesländer, Kommunen, Verbände…
Mit der Bundesratsentscheidung für die Teilnahme von autonomen Fahrzeugen am alltäglichen Straßenverkehr geht der Bund einen großen Schritt in Richtung autonomes Fahren. Dank der verabschiedeten Verordnung ist dabei ein sehr hohes Sicherheitsniveau sichergestellt. Der…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]