Der Landtag hat am 18. Dezember den Landeshaushalt für die nächsten zwei Jahre beschlossen. „Im Haushalt werden wichtige Weichen für die Zukunft des Landes gestellt. Wir investieren in die Zukunft des Landes: in Klimaschutz, Bildung und den sozialen Zusammenhalt“ stellt der…
Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Ettlingen) und Thomas Hentschel (Rastatt) fragen nach Planungen im Landesverkehrsministerium Stuttgart. Verspätungen, Zugausfälle, verpasste Anschlüsse, überfüllte Züge – wer regelmäßig nach Stuttgart pendelt, braucht ein dickes Fell.…
Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Ettlingen) und Thomas Hentschel (Rastatt) fragen nach Planungen im Landesverkehrsministerium Verspätungen, Zugausfälle, verpasste Anschlüsse, überfüllte Züge – wer regelmäßig nach Stuttgart pendelt, braucht ein dickes Fell. Das…
Uns GRÜNEN ist es ein wichtiges Anliegen, mit allen Berufsgruppen der Justiz in ständigem Gespräch zu sein. Deshalb wurden deren Vertreter in dieser Woche zu einem Justizempfang nach Stuttgart eingeladen. Der Franktionsvorsitzende Andreas Schwarz und Landtagsabgeordnete…
Ein Besuch im Landtag in Stuttgart stand auf dem Besuchsprogramm für die Gäste aus Gernsbachs lothringischer Partnerstadt Baccarat. Gemeinsam ließen sich die beiden Bürgermeister Christian Gex und Julian Christ sowie die jeweiligen Vertreter von Gemeinderat und Verwaltung durch…
Treffen von Bürgerinitiativen im Landtag Überall im Land wehren sich Bürgerinitiativen gegen Flächenversiegelungen, die sie zu verhindern oder einzudämmen versuchen. Bei den Abgeordneten der Grünen stießen die rund 30 Vertreter der Bürgerinitiativen auf großes Interesse.…
Small Talk und ein gemeinsames Foto mit dem Ministerpräsident - das Glück hatte die Besuchergruppe der Volksschauspiele Ötigheim. Die Begegnung mit Winfried Kretschmann vor dem Landtagsgebäude machte die Landtagsfahrt am 28. November auf Einladung des Grünen-Abgeordneten Thomas…
Die Steuerungsgruppe des Netzwerks Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg war in der vergangenen Woche zu Gast beim Arbeitskreis Recht und Verfassung der Grünen Fraktion. Gemeinsam haben wir die weiteren Möglichkeiten einer wirksamen Resozialisierung erörtert. Dabei haben…
Podiumsdiskussion mit Thomas Hentschel zum Thema Möglichkeiten der Haftvermeidung in Baden-Württemberg.
Die Nahverkehrsbetriebe des Hohenlohekreises setzen seit einigen Jahren bereits Elektrobusse ein. Der bisherige Werksleiter Roland Braun verfügt damit über die längste aktuelle Erfahrung mit batterieelektrischem Antrieb. Und will eigentlich mehr von diesen Bussen einsetzen, wie…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]