Mehrere interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung von Thomas Hentschel zum Stammtisch unter dem Motto „PolitikNah“, zum Thema Artenvielfalt und Artensterben nach Gaggenau, bei der auch Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Umweltministerium von Baden-Württemberg…
Es sei bedauerlich, dass das Projekt E-Way BW aus den Reihen der CDU im Kreis von Beginn an mit Misstönen begleitet wird, erklärte nun der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (Grüne) in einer Pressemitteilung zu der zuletzt vom Stadtverband Gernsbach hierzu geäußerten Kritik.…
Beim Besuch der Gaggenauer Carl-Benz-Schule informierte sich Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann, wie Berufsschüler für das Arbeitsfeld Elektromobilität fit gemacht werden. Eines der Produkte, einen umgerüsteten E-Roller, konnte er gleich in der Praxis testen.…
Thomas Hentschel bei Demonstration an Staustufe Iffezheim Der Grenzübergang bei Iffezheim muss für Radfahrer und Fußgänger wieder geöffnet werden – dafür machte sich Thomas Hentschel am 29. April bei einer Kundgebung an der Staustufe stark, zu der der ADFC aufgerufen hatte.…
Mit 12.000 Euro unterstützt das Sozial- und Integrationsministerium in Durmersheim Räume der Begegnung und Hilfen im Alltag. Der Gaggenauer Verein „KINDgenau e.V.“ erhält 14.920 Euro für sein „Sadiqa“-Frauenprojekt. „Die Projekte zeigen, welche wichtige Rolle das…
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Hentschel (GRÜNE) besuchten Bürgermeister Enderle und Rektor Gisonni der Gemeinschaftsschule Loßburg mit weiteren Vertretern der Gemeinde Loßburg den Stuttgarter Landtag. Im Rahmen einer Besprechung übergab der Bürgermeister…
Das Land unterstützt die Ertüchtigung der Sicherheitstechnik am Bahnübergang K 3716 (Baulandstraße) mit insgesamt 325.000 Euro, teilt der Landtagsabgeordnete der Grünen, Thomas Hentschel mit. „Das Land kommt seiner Verantwortung für eine Verkehrspolitik aus einem Guss nach. Wir…
Rastatter Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel informierte sich bei Karlsruher Lastenrad-Akteuren Können Lastenräder auch im ländlichen Raum zum umweltfreundlichen Packesel werden? Diese Frage führte den Rastatter Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel am Montag (16. April)…
Lange mussten die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Rastatt warten: Jetzt steht die B462 und die L76b vor der Sanierung. Die grün-schwarze Koalition hat großzügige Mittel aus dem laufenden Sanierungsprogramm bewilligt, um die Verbindung zwischen den Orten Bischweier – Bad…
Bei einem in Baden-Württemberg einmaligen Pilotprojekt haben im badischen Gaggenau Schüler der Carl-Benz-Schule, Lehrkräfte und der Landtagsabgeordnete der Grünen, Thomas Hentschel, einen alten Motorroller zum funktionsfähigen E-Roller umgebaut. Innerhalb eines Vormittags wurde…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]