18.12.19 –
Der Landtag hat am 18. Dezember den Landeshaushalt für die nächsten zwei Jahre beschlossen. „Im Haushalt werden wichtige Weichen für die Zukunft des Landes gestellt. Wir investieren in die Zukunft des Landes: in Klimaschutz, Bildung und den sozialen Zusammenhalt“ stellt der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel fest. Der Haushalt beträgt insgesamt über 100 Milliarden Euro.
„Für die Ziele im Klimaschutz ist eine nachhaltige Mobilität von besonderer Bedeutung. Dabei spielt die Elektromobilität eine wichtige Rolle. Zugleich investieren wir Millionenbeträge in die Erforschung und Entwicklung alternativer Antriebe. Daneben werden auch zusätzliche Gelder für den Neubau von Radwegen und ein Lückenschlussprogramm beim Radwegebau insbesondere im ländlichen Raum zur Verfügung gestellt“ so Hentschel weiter.
"Besonders freut mich die Einigung der Landesregierung mit den kommunalen Spitzenverbänden. Damit haben wir Landkreise und Gemeinden weiter gestärkt. Baden-Württemberg hat den kommunalfreundlichsten Finanzausgleich aller Bundesländer. Konkret haben die Kommunen 2019 etwa 6 Milliarden Euro mehr aus dem Finanzausgleich zur Verfügung als 2011" so Hentschel. Im Vorfeld der Haushaltsverhandlungen hatten sich Gemeinden und Landkreise über zu wenig Finanzmittel für verschiedene Pflichtaufgaben wie zum Beispiel die Unterbringung von Geflüchteten beklagt.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]