Menü
Der Rastatter Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (Grüne) begrüßt den Kompromiss, der sich nunmehr für eine Werkserweiterung des Benzwerks in Rastatt abzeichnet. Er sei von Beginn an zuversichtlich gewesen, dass es einen Weg geben werde, die Wahrung der natürlichen Grundlagen…
Stuttgart. Bei einem Treffen von Verkehrsminister Hermann, einem Vertreter der Deutschen Bahn und Bürgermeister Pfirrmann der Stadt Rastatt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Grüne) wurde erneut ein Vorstoß unternommen, um für den barrierefreien Umbau des…
Das Land investiert 550.000 Euro in die Qualifizierung von Ehrenamtlichen im Bereich Integration. Davon profitieren der Landkreis Rastatt und die Stadt Baden-Baden, freut sich der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel. Im Landkreis Rastatt werden für dessen…
Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel (Grüne): „Ob Integration erfolgreich gelingt, entscheidet sich in unseren Kommunen“ Aktive Integrationsarbeit wird belohnt: Baden-Württemberg stellt im Jahr 2018 über das Förderprogramm VwV-Integration 3,5 Millionen Euro für die Förderung…
Nach Informationen, die dem Rastatter Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel vorliegen, verhindert die Bahn derzeit mit unsinnigen Forderungen den zügigen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Rastatt. So sieht die bisherige Planung der Bahn für den Bahnsteig am Gleis 2 eine…
Besonders erfreut darüber, dass gleich zwei Murgtal-Gemeinden beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu den Gewinnern gehören, zeigt sich der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (Grüne). „Eine Goldmedaille für Forbach-Langenbrand und eine Silbermedaille für…
Staatssekretärin Bärbl Mielich und Thomas Hentschel (Grüne) besuchen MurgtalwerkstättenWohngruppen brauchen Förderung Die Betreuung behinderter Menschen unterliegt Veränderungen und stellt damit die Lebenshilfe und deren Mitarbeiter immer wieder vor neue Herausforderungen.…
Bei ihrem Besuch in Au am Rhein hatte Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, gute Nachrichten für die Aktiven von „Quartier 2020“.
Sehr erfreut darüber, dass Rastatt ein eigenes Geburtshaus hat, zeigte sich Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration bei ihrem Besuch in Rastatt. Immerhin ist die Einrichtung im Zentrum Rastatts eines von unter zehn Geburtshäusern in ganz…
Eine Rekordsumme von 16 Millionen Euro steht den Kommunen ab sofort für den Klimaschutz zur Verfügung. „Städte, Gemeinden und Landkreise können ab sofort Anträge stellen“, informiert Thomas Hentschel, Landtagsabgeordneter der Grünen. Hentschel begrüßt die deutliche Aufstockung…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]