BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Eltern und Kinder brauchen verlässliche Perspektive und kein Wahlkampfmanöver

15.05.20 –

Thomas Hentschel kritisiert das Vorgehen der Kultusministerin

Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) kritisiert in einer Presseerklärung, dass die Eltern und verantwortlichen Träger der Kinderbetreuungseinrichtungen keine klaren Aussagen über das Ob und Wie der Öffnung der Kindergärten und Kindertagesstätten bekommen.

„Die aktuelle Situation ist für Eltern und für Kinder sehr belastend. Die CDU-Kultusministerin Eisenmann hat am 6. Mai angekündigt, die Kindertageseinrichtungen schrittweise ab dem 18. Mai für bis zu 50 Prozent der Kinder zu öffnen. Jetzt rudert Frau Eisenmann zurück und versucht, die Verantwortung auf die Kommunen und die Betreuungseinrichtungen vor Ort abzudrücken. Das ist unredlich und eine große Enttäuschung für viele Eltern und Kinder“ so der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel.

„Es wird immer klarer, dass die Ministerin bis heute kein schlüssiges und umfassendes Konzept für ihre Versprechung erarbeitet hat. Die Kommunen und die Einrichtungen vor Ort brauchen eine Strategie mit konkreten Maßnahmen und Handreichungen, die das Kultusministerium den Trägern und Einrichtungen zur Verfügung stellt“ so Hentschel. „Frau Eisenmann muss vom Wahlkampfmodus runterschalten in den Problemlösungsmodus. Für Wahlkampf ist im nächsten Jahr noch genug Zeit, jetzt muss gemeinsam die Corona-Krise gemeistert werden“ so Hentschel abschließend.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]