Bei einem in Baden-Württemberg einmaligen Pilotprojekt haben im badischen Gaggenau Schüler der Carl-Benz-Schule, Lehrkräfte und der Landtagsabgeordnete der Grünen, Thomas Hentschel, einen alten Motorroller zum funktionsfähigen E-Roller umgebaut. Innerhalb eines Vormittags wurde…
Den Landtag von innen und von außen anschauen und den Abgeordneten mal „aufs Dach steigen“ durften die Musiker*innen des Akkordeon-Orchesters Michelbach und ihre Angehörigen am 11. April bei der Besucherfahrt nach Stuttgart. Sie waren auf Einladung der Landtagsabgeordneten…
Den Landtag von innen und von außen anschauen und den Abgeordneten mal „aufs Dach steigen“ durften die Musiker*innen des Akkordeon-Orchesters Michelbach und ihre Angehörigen am 11. April bei der Besucherfahrt nach Stuttgart. Sie waren auf Einladung der Landtagsabgeordneten…
Auf sehr große Resonanz stieß der erste Grüne Stammtisch zum Thema Pflege. Die Sitzplätze wurden schnell knapp bei der Veranstaltung in Durmersheim, zu der viele Fachkräfte aus der Pflege kommen waren, aber auch Angehörige von Patienten und andere Interessierte. Die Einrichtung…
Verkehrsminister Hermann hat gestern in der Straßenbaukonferenz die Projekte der Stufe 2 zur Umsetzung des Bedarfsplans vorgestellt. Er erläuterte die Gesichtspunkte, die für die Einstufung der einzelnen Projekte maßgeblich berücksichtigt wurden und deren Umrechnung in ein…
„Der Ländliche Raum liegt uns Grünen am Herzen. Wir wissen, dass er große Herausforderungen zu bewältigen hat“, erklärt der Grüne Abgeordnete Thomas Hentschel. Deshalb habe die grün-geführte Landesregierung das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) noch einmal um fünf…
Verkehrsminister Hermann hat gestern in der Straßenbaukonferenz die Projekte der Stufe 2 zur Umsetzung des Bedarfsplans vorgestellt. Er erläuterte die Gesichtspunkte, die für die Einstufung der einzelnen Projekte maßgeblich berücksichtigt wurden und deren Umrechnung in ein…
Schülerfirma des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Gernsbach druckt 3D Unter dem Motto „You want it. We print it.“ haben Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Gernsbach mit Unterstützung der JUNIOR gGmbH die Firma Print & Progress gegründet, die…
Frauenrechte sind auch heute noch ein wichtiges Thema. Vor allem junge Menschen interessierten sich dafür bei einer Umfrage, die der Grünen-Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel am Montag in Rastatt auf dem Marktplatz durchführte. Dabei, so stellte sich heraus, waren die…
Der Tourismus in Baden-Württemberg erwirkte im Jahr 2017 zum siebten Mal in Folge Rekordergebnisse. „Um diese erfolgreiche Tourismusentwicklung auch in meinem Wahlkreis Rastatt weiterhin zu stärken, sind fortlaufende Investitionen in die kommunale Tourismusinfrastruktur…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]