Stuttgart. Bei einem Treffen von Verkehrsminister Hermann, einem Vertreter der Deutschen Bahn und Bürgermeister Pfirrmann der Stadt Rastatt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Grüne) wurde erneut ein Vorstoß unternommen, um für den barrierefreien Umbau des…
Eine sportliche Gruppe des Turngaus Mittelbaden-Murgtal reiste diese Woche auf Einladung des Grünen-Abgeordneten Thomas Hentschel in den Landtag: Die 50 Aktiven aus zehn Vereinen hatten Gelegenheit eine Sitzung des Landtags zu besuchen, sich den Arbeitsplatz eines Abgeordneten…
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst will die Volksschauspiele Ötigheim mit einem Zuschuss in Höhe von 164.000 Euro für die Anschaffung einer neuen Beschallungsanlage unterstützen. Dies teilen Thomas Hentschel, Landtagsabgeordneter der Grünen, und Ötigheims…
Die grün-geführte Landesregierung hat ein großes Sanierungsprogramm auf den Weg gebracht, um eine Vielzahl von Schulgebäuden landesweit zu erneuern. Mit dem Förderprogramm sollen marode Dächer renoviert, Fenster erneuert, Toiletten saniert und Datenleitungen neu verlegt werden.…
Die Grünen im Stadtrat von Gernsbach setzen sich für eine offene Bürgerbeteiligung zum Pfleiderer-Areal ein. Sie bedauern, dass die Fraktionen der FBG und SPD keine Bereitschaft zeigen, von der allein auf die Kosten einer Entgiftung gerichteten Fragestellung für einen…
5.706.000 Euro erhält der Wahlkreis Rastatt in diesem Jahr für die Städtebauförderung. Dies hat das Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Stuttgart bekanntgegeben. 5.706.000 Euro erhält der Wahlkreis Rastatt in diesem Jahr für die Städtebauförderung. Dies hat das…
MdL Thomas Hentschel besucht die Augusta-Sibylla-Schule in Rastatt Sehr beeindruckt von der freundlichen Atmosphäre und dem Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler war der Landtagsabgeordnete der Grünen, Thomas Hentschel bei seinem Besuch der Augusta-Sibylla-Schule in…
Als eines von 42 Projekten im Land bietet die Landesakademie für Schulkunst, Schul- und Amateurtheater Schloss Rotenfels in den Sommerferien ein Sommerschulangebot. Dabei werden Schülerinnen und Schüler individuell im Fach Kunst gefördert. MdL Thomas Hentschel (Grüne) dazu:…
Das Land unterstützt den interkommunalen Zusammenschluss RegioENERGIE mit 45.000 Euro für die Förderung von digitalen Projekten und Strategien vor Ort. RegioENERGIE ist der Zusammenschluss der zehn Kommunen Au am Rhein, Bietigheim, Bischweier, Durmersheim, Elchesheim-Illingen,…
Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann und Thomas Hentschel MdL besuchen das Infozentrum und das Hochmoor auf dem Kaltenbronn. Auf Einladung des Abgeordneten Hentschel besuchte Dr. Andre Baumann, Staatssekretär am Umweltministerium Baden-Württemberg, das Infozentrum und das…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]