Betriebe sind zum Mitmachen aufgerufen. Im Rahmen der Aktion Girls' Day am 27. April 2023 erhalten Schülerinnen ab Klasse 5 die Gelegenheit, Berufe auszuprobieren. Interessierte Betriebe können ihr Angebot auf girls-day.de eintragen. Der alljährlich stattfindende Girls‘ Day…
Ich freue mich, dass die Stadt Horb am Neckar-Jugendreferat- in meinem Betreuungswahlkreis Freudenstadt für eine Veranstaltungsreihe im Mittelbau Marmorwerk eine Förderung von 32573 € aus der Landesförderung ‚FreiRäume‘ erhält. Bei diesem Förderprogramm geht es der…
Alle fünf Jahre werden neue Schöffinnen und Schöffen gewählt. Dabei stellt jede Gemeinde eine Vorschlagsliste auf. Die aktuelle Wahl ist im Jahr 2023. Die Amtsperiode läuft von 2024 bis 2028. Das Ehrenamt stellt besondere Anforderungen: Schöffen sollen selbstbewusst,…
Der Breitbandausbau im Land schreitet weiter voran: Bei der aktuellen Förderrunde erhält der Landkreis Freudenstadt für den Ausbau seines Glasfasernetzes rund 195.390 Euro vom Land. Mit der Landesförderung von 195.390 Euro kommt Freudenstadt beim Ausbau des schnellen Internets…
Am 25.8.22 habe ich an der Diskussionsrunde der Sommerakademie der Hochschule Nürtingen im Naturfreundehaus Kniebis zum Thema: Wieso eigentlich Wildnis? Welchen Beitrag kann Wildnis zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten? teilgenommen. Die Hochschule Nürtingen…
Die Verlagerung von Gütern auf die Schiene wird im Landkreis Freudenstadt sichtbar: Mit einem Spatenstich haben Verkehrsminister Winfried Hermann, die Plathe Grundbesitz GmbH & Co KG als Investorin und weitere Unterstützer aus Politik und Wirtschaft die Umsetzung des…
Das Land unterstützt den Landkreis Freudenstadt mit einem Zuschuss von über 1,1 Millionen Euro. Der Umbau des Verkehrsknotenpunktes zum Kreisverkehrsplatz an der Kreisstraße 4718 wird mit 251.000 Euro gefördert, die Erneuerung der Eisenbahnüberführung im südlichen Eutingen mit…
„Das Land kommt seiner Verantwortung für eine Verkehrspolitik aus einem Guss nach. Wir unterstützen die Kommunen gezielt bei Projekten, die die Infrastruktur stärken als auch die Lebensqualität der Anwohner*innen erhöhen“, erklärt der Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel…
Amtschef Ulrich Steinbach und Thomas Hentschel besuchten gemeinsam den Campus Horb der DHBW Stuttgart. Campusleiter Prof. Dr. Harthmuth Diery zeigte den Herren wie die DHBW sich den coronabedingten Herausforderungen stellt und in kürzester Zeit ihr Konzept auf die digitale…
Das Land unterstützt den Landkreis Freudenstadt und die Stadtverwaltung Dornstetten mit einem Zuschuss von 353.000 Euro für die Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit der K 4776 am KVP Tübinger Straße – Sulzer Straße – Heselwiesenstraße. „Das Land kommt seiner…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]