01.03.23 –
Betriebe sind zum Mitmachen aufgerufen.
Im Rahmen der Aktion Girls' Day am 27. April 2023 erhalten Schülerinnen ab Klasse 5 die Gelegenheit, Berufe auszuprobieren.
Interessierte Betriebe können ihr Angebot auf girls-day.de eintragen.
Der alljährlich stattfindende Girls‘ Day ist erwiesenermaßen ein Türöffner für männerdominierte Berufe.
So belegen die Zahlen einer Wirkungsstudie von 2021, dass sich die jungen Frauen nach dem Orientierungstag in jeder zweiten Institution zu den Ausbildungsmöglichkeiten erkundigen. In jeder dritten fragen sie außerdem nach einem Praktikumsplatz.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können Unternehmen und Institutionen, die Berufe vorstellen möchten, in denen aktuell maximal 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen. Welche Berufe infrage kommen, finden interessierte Betriebe auf der Homepage. Entspricht der Beruf diesen Vorgaben, trägt die Firma ihre Offerte als digitales oder Vor-Ort-Angebot ins Girls' Day-Ra- dar ein.
Schülerinnen, deren Schulen am Girls' Day teilnehmen, finden die Angebote ebenfalls über das Radar und melden sich online oder telefonisch beim Wunschbetrieb an.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.girls-day.de
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]