BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Sommerakademie im Naturfreundehaus Kniebis

01.09.22 –

Am 25.8.22 habe ich an der Diskussionsrunde der Sommerakademie der Hochschule Nürtingen im Naturfreundehaus Kniebis zum Thema:

????Wieso eigentlich Wildnis? Welchen Beitrag kann Wildnis zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten?

teilgenommen.

????Die Hochschule Nürtingen veranstaltete vom 21.-26. August gemeinsam mit der BUNDjugend und dem Nationalpark diese Sommerakademie im Nationalpark Schwarzwald zum Thema: „Perspektive Wildnis: Naturschutz und Nachhaltige Entwicklung im Nationalpark Schwarzwald“.

Diese Veranstaltung wird seit mehreren Jahren (ehemals aus einem Projekt der Stiftung Naturschutzfonds BW hervorgegangen) durchgeführt-immer im Wechsel in den verschiedenen Großschutzgebieten.

Sie richtet sich an interessierte junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren. Sechs Tage lang beschäftigen sich die Teilnehmenden damit, wieso wir eigentlich Wildnis brauchen und welchen Beitrag Wildnis zu einer Nachhaltigen Entwicklung (im Nationalpark) leisten kann. Sie setzen sich dabei auch anhand konkreter Praxisbeispiele kritisch mit dem Konzept der Nachhaltigen Entwicklung auseinander.

???? Dabei findet auch jedes Mal eine Diskussionsrunde mit Gästen aus Wissenschaft, Politik und Praxis statt.

Welche Fragen mir gestellt wurden sehen Sie auf dem zweiten Bild…
 

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]