01.09.22 –
Am 25.8.22 habe ich an der Diskussionsrunde der Sommerakademie der Hochschule Nürtingen im Naturfreundehaus Kniebis zum Thema:Wieso eigentlich Wildnis? Welchen Beitrag kann Wildnis zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten?
teilgenommen.Die Hochschule Nürtingen veranstaltete vom 21.-26. August gemeinsam mit der BUNDjugend und dem Nationalpark diese Sommerakademie im Nationalpark Schwarzwald zum Thema: „Perspektive Wildnis: Naturschutz und Nachhaltige Entwicklung im Nationalpark Schwarzwald“.
Diese Veranstaltung wird seit mehreren Jahren (ehemals aus einem Projekt der Stiftung Naturschutzfonds BW hervorgegangen) durchgeführt-immer im Wechsel in den verschiedenen Großschutzgebieten.
Sie richtet sich an interessierte junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren. Sechs Tage lang beschäftigen sich die Teilnehmenden damit, wieso wir eigentlich Wildnis brauchen und welchen Beitrag Wildnis zu einer Nachhaltigen Entwicklung (im Nationalpark) leisten kann. Sie setzen sich dabei auch anhand konkreter Praxisbeispiele kritisch mit dem Konzept der Nachhaltigen Entwicklung auseinander. Dabei findet auch jedes Mal eine Diskussionsrunde mit Gästen aus Wissenschaft, Politik und Praxis statt.
Welche Fragen mir gestellt wurden sehen Sie auf dem zweiten Bild…
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]