Ein Besuch im Landtag in Stuttgart stand auf dem Besuchsprogramm für die Gäste aus Gernsbachs lothringischer Partnerstadt Baccarat. Gemeinsam ließen sich die beiden Bürgermeister Christian Gex und Julian Christ sowie die jeweiligen Vertreter von Gemeinderat und Verwaltung durch…
Treffen von Bürgerinitiativen im Landtag Überall im Land wehren sich Bürgerinitiativen gegen Flächenversiegelungen, die sie zu verhindern oder einzudämmen versuchen. Bei den Abgeordneten der Grünen stießen die rund 30 Vertreter der Bürgerinitiativen auf großes Interesse.…
Small Talk und ein gemeinsames Foto mit dem Ministerpräsident - das Glück hatte die Besuchergruppe der Volksschauspiele Ötigheim. Die Begegnung mit Winfried Kretschmann vor dem Landtagsgebäude machte die Landtagsfahrt am 28. November auf Einladung des Grünen-Abgeordneten Thomas…
Die Steuerungsgruppe des Netzwerks Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg war in der vergangenen Woche zu Gast beim Arbeitskreis Recht und Verfassung der Grünen Fraktion. Gemeinsam haben wir die weiteren Möglichkeiten einer wirksamen Resozialisierung erörtert. Dabei haben…
Podiumsdiskussion mit Thomas Hentschel zum Thema Möglichkeiten der Haftvermeidung in Baden-Württemberg.
Die Nahverkehrsbetriebe des Hohenlohekreises setzen seit einigen Jahren bereits Elektrobusse ein. Der bisherige Werksleiter Roland Braun verfügt damit über die längste aktuelle Erfahrung mit batterieelektrischem Antrieb. Und will eigentlich mehr von diesen Bussen einsetzen, wie…
Stuttgart. Bei einem Treffen von Verkehrsminister Hermann, einem Vertreter der Deutschen Bahn und Bürgermeister Pfirrmann der Stadt Rastatt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Grüne) wurde erneut ein Vorstoß unternommen, um für den barrierefreien Umbau des…
Eine sportliche Gruppe des Turngaus Mittelbaden-Murgtal reiste diese Woche auf Einladung des Grünen-Abgeordneten Thomas Hentschel in den Landtag: Die 50 Aktiven aus zehn Vereinen hatten Gelegenheit eine Sitzung des Landtags zu besuchen, sich den Arbeitsplatz eines Abgeordneten…
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst will die Volksschauspiele Ötigheim mit einem Zuschuss in Höhe von 164.000 Euro für die Anschaffung einer neuen Beschallungsanlage unterstützen. Dies teilen Thomas Hentschel, Landtagsabgeordneter der Grünen, und Ötigheims…
Die grün-geführte Landesregierung hat ein großes Sanierungsprogramm auf den Weg gebracht, um eine Vielzahl von Schulgebäuden landesweit zu erneuern. Mit dem Förderprogramm sollen marode Dächer renoviert, Fenster erneuert, Toiletten saniert und Datenleitungen neu verlegt werden.…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]