Menü
Grüne Fraktionsklausur in Bad Boll: Die Grüne Landtagsfraktion hat bei ihrer Herbstklausur-Tagung im September in Bad Boll richtungsweisende Beschlüsse gefasst. Als Topthema hat die Fraktion die nächsten Schritte der Fachkräftestrategie behandelt. Weitere Informationen finden…
TEMPO MACHEN. ZIELE ERREICHEN. Nach zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Grüne Fraktion wissen wir, wie belastend für viele die gestiegenen Kosten für Strom, Heizen, Lebensmittel und Wohnen sind. Mit voller Kraft…
Am 21.07.2023 fand in Stuttgart auf Einladung von Peter Seimer und Thomas Hentschel in der Grünen Landtagsfraktion ein Fachgespräch zur mehrwertstiftenden Nutzung von digitalen Daten statt. Zu dem Fachgespräch hieltenStefanie Fuchsloch, wissenschaftliche Referentin, Nationale…
Damit kriminelle Karrieren erst gar nicht entstehen oder mit aller Konsequenz frühestmöglich im Keim erstickt werden können, wurde das Programm zum Umgang mit „Besonders auffälligen jungen Straftäterinnen und Straftätern“ (BajuS) neu konzipiert. Der Ministerrat hat diese…
Ich heiße Finn Krüger, habe letztes Jahr mein Abi absolviert und habe nun die Möglichkeit, einen Einblick in den politischen Alltag eines Abgeordneten hier im Landtagsbüro von Thomas Hentschel zu bekommen. Ich bin sehr dankbar für meine Zeit hier und für die vielen spannenden…
Das Vergabeverfahren für das elektronische Examen in der Zweiten juristischen Staatsprüfung ist abgeschlossen. Damit können Referendarinnen und Referendare ihre Klausuren zukünftig an einem Notebook ablegen. Weitere Informationen finden Sie hier
Der Ständige Ausschuss des Landtags von Baden-Württemberg und Justizministerin Frau Marion Gentges waren auf Informationsreise in Norwegen. Auf dem Programm stand zunächst ein Besuch im Justizministerium in Oslo, welches nicht nur für Justiz und Migration, sondern auch für den…
Um die Mobilitätswende wirklich zu schaffen und die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen bis 2030 zu verdoppeln, müssen wir nicht nur unsere Angebote im öffentlichen Nahverkehr ausbauen, sondern auch gute Leute dafür gewinnen. Weil es immer mehr öffentlichen Verkehr gibt,…
Ich bin Melanie, eine Jura Studentin aus Freiburg. Im Zuge meines Studiums absolviere ich ein Praktikum bei Thomas Hentschel, Mitglied des Landtages. Dabei darf ich mal einen Blick hinter die Kulissen von unserer Rechtssetzung und unserer Demokratie werfen. Besonders dankbar…
Junge Menschen können in ganz Baden-Württemberg vom 01. März an für nur einen Euro pro Tag Bus und Bahn fahren. Das JugendticketBW ist eine gemeinsame Initiative des Landes, der Land- und Stadtkreise und der Verkehrsverbünde. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]