Die Grünen im Stadtrat von Gernsbach setzen sich für eine offene Bürgerbeteiligung zum Pfleiderer-Areal ein. Sie bedauern, dass die Fraktionen der FBG und SPD keine Bereitschaft zeigen, von der allein auf die Kosten einer Entgiftung gerichteten Fragestellung für einen…
5.706.000 Euro erhält der Wahlkreis Rastatt in diesem Jahr für die Städtebauförderung. Dies hat das Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Stuttgart bekanntgegeben. 5.706.000 Euro erhält der Wahlkreis Rastatt in diesem Jahr für die Städtebauförderung. Dies hat das…
MdL Thomas Hentschel besucht die Augusta-Sibylla-Schule in Rastatt Sehr beeindruckt von der freundlichen Atmosphäre und dem Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler war der Landtagsabgeordnete der Grünen, Thomas Hentschel bei seinem Besuch der Augusta-Sibylla-Schule in…
Als eines von 42 Projekten im Land bietet die Landesakademie für Schulkunst, Schul- und Amateurtheater Schloss Rotenfels in den Sommerferien ein Sommerschulangebot. Dabei werden Schülerinnen und Schüler individuell im Fach Kunst gefördert. MdL Thomas Hentschel (Grüne) dazu:…
Das Land unterstützt den interkommunalen Zusammenschluss RegioENERGIE mit 45.000 Euro für die Förderung von digitalen Projekten und Strategien vor Ort. RegioENERGIE ist der Zusammenschluss der zehn Kommunen Au am Rhein, Bietigheim, Bischweier, Durmersheim, Elchesheim-Illingen,…
Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann und Thomas Hentschel MdL besuchen das Infozentrum und das Hochmoor auf dem Kaltenbronn. Auf Einladung des Abgeordneten Hentschel besuchte Dr. Andre Baumann, Staatssekretär am Umweltministerium Baden-Württemberg, das Infozentrum und das…
Mehrere interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung von Thomas Hentschel zum Stammtisch unter dem Motto „PolitikNah“, zum Thema Artenvielfalt und Artensterben nach Gaggenau, bei der auch Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Umweltministerium von Baden-Württemberg…
Es sei bedauerlich, dass das Projekt E-Way BW aus den Reihen der CDU im Kreis von Beginn an mit Misstönen begleitet wird, erklärte nun der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (Grüne) in einer Pressemitteilung zu der zuletzt vom Stadtverband Gernsbach hierzu geäußerten Kritik.…
Beim Besuch der Gaggenauer Carl-Benz-Schule informierte sich Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann, wie Berufsschüler für das Arbeitsfeld Elektromobilität fit gemacht werden. Eines der Produkte, einen umgerüsteten E-Roller, konnte er gleich in der Praxis testen.…
Thomas Hentschel bei Demonstration an Staustufe Iffezheim Der Grenzübergang bei Iffezheim muss für Radfahrer und Fußgänger wieder geöffnet werden – dafür machte sich Thomas Hentschel am 29. April bei einer Kundgebung an der Staustufe stark, zu der der ADFC aufgerufen hatte.…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]