29.02.20 –
Guter Besuch und Diskussion beim Grünen Kino im retro-gemütlichen Merkur-Film-Center in Gaggenau-Ottenau.
Gezeigt wurde die Doku „2040 - Wir retten die Welt“ in der der Vater einer 4-jährigen Tochter im Jahr 2019 weltweit auf die Suche nach bereits angewandten Methoden zur CO2 Reduzierung geht, die als Vorbild für einen breiten Einsatz dienen könnten. Von dezentralem Erzeugen von Solarenergie und Vernetzung dieser privaten Erzeuger in Bangladesch über Züchtung und Nutzbarmachung von Meeresalgen bis hin zur Notwendigkeit von Ausbildung von Frauen zeigt der Film in fiktiven Vorausblenden in das Jahr 2040 kurzweilig auf, welches Potential in bereits jetzt lokal angewandten Methoden liegt.
Die Dokumentation wird am 10. März und 19. März 2020 jeweils um 19.45 Uhr nochmals im Merkur-Film-Center gezeigt, dann jedoch ohne Filmgespräch.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]