Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert: Mit dem Busförderprogramm 2025 unterstützt das Land auch in diesem Jahr die Beschaffung neuer Busse, insbesondere mit emissionsfreier Antriebstechnik. Die Förderung basiert auf dem…
Die Europäische Kommission berichtet: Die EU stellt fast 422 Millionen Euro für 39 Projekte zur Verfügung, die die Infrastruktur für die Versorgung mit alternativen Kraftstoffen entlang des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) aufbauen und so zur Dekarbonisierung…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert: Anlässlich der am 14. November 2024 stattfindenden „BMDV-Fachkonferenz klimafreundliche Busse“ zieht das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Bilanz des Förderprogramms „Alternative Antriebe von Bussen…
Der Finanzausschuss des baden-württembergischen Landtags hat am Donnerstag (14. November) grünes Licht für ein wegweisende Anschubfinanzierungen gegeben: Mit 17,55 Millionen Euro wird das Land die Elektrifizierung im Straßengüterverkehr vorantreiben. Die Mittel sind im…
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg informiert: Der Wasserstoffhochlauf im Ländle schreitet voran – Daimler Truck hat jetzt den Bescheid für die Förderung ihres Projektes „PEGASUS“ durch das Land Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und den…
Die Förderung BW-e-trucks des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg startet am 15. November 2024. Ziel der Förderung ist es, die Emissionen im Güterverkehr zu reduzieren. Klimaneutrale Nutzfahrzeuge können dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Daher bietet das…
Die Förderung TruckCharge@BW des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg startet am 1. November 2024. Ziel der Förderung ist der Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-LKW, umso einen Beitrag zum klimaneutralen Güterverkehr zu leisten. Von der Förderung umfasst…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Nach dem Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2025 hat die EU-Kommission am 17. Juli 2024 auch bekannt gegeben, dass der rund 46,7 Milliarden Euro schwere Etat des BMDV um weitere 479 Millionen Euro aus Brüssel…
Im Straßenverkehr werden Fußgänger und Fußgängerinnen sowie Radfahrende täglich von abbiegenden Lkw und Bussen gefährdet. Häufig kommt es dabei zu schrecklichen Unfällen mit teils tödlichen Folgen. Viele dieser Unfälle wären durch sog. Abbiegeassistenten vermeidbar.…
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg berichtet: Ein im Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2021 bis 2026 beschriebenes Ziel zur Erweiterung der Ladeinfrastruktur ist es, in Siedlungs- und Gewerbegebieten den nächsten öffentlich zugänglichen Ladepunkt möglichst…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]