Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg berichtet: Ein im Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2021 bis 2026 beschriebenes Ziel zur Erweiterung der Ladeinfrastruktur ist es, in Siedlungs- und Gewerbegebieten den nächsten öffentlich zugänglichen Ladepunkt möglichst…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat bei der 6. NaKoMo-Jahreskonferenz in Berlin das nationale Unterstützungsprogramm des BMDV für nachhaltige Mobilitätsplanung in Kommunen vorgestellt. Das Programm hat fünf…
Das Ministerium für Verkehr informiert: Mit dem Förderprogramm BW-e-Pflegefahrzeuge werden bis zu 1.000 E- Fahrzeuge für Pflegedienste in Baden-Württemberg vom Land gefördert. Verkehrsminister Winfried Hermann erklärte: „Das Förderprogramm setzt dort an, wo viele Fahrzeuge…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Die Europäische Kommission hat am 21. Mai 2024 ein auf fünf Jahre angelegtes Förderpaket in Höhe von 1,7 Milliarden Euro für den Schienengüterverkehr freigegeben. Bundesminister Volker Wissing sagt dazu: "Mit rund…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt das Förderprogramm zur Errichtung gewerblicher Schnellladeinfrastruktur fort und unterstützt damit Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur…
Das Ministerium für Verkehr informiert: Mit der Förderung durch das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) unterstützt das Land Baden-Württemberg seine Landkreise, Städte und Gemeinden sowie Verkehrsunternehmen beim Bauen, Aus- und Umbauen ihrer…
In Stuttgart entsteht das TZS-ArTeFakt, das Test-Zentrum Stuttgart für Antriebe mit regenerativen Technologien für neue Fahrzeugkonzepte. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert den Aufbau dieses Vorhabens. Ziel des Vorhabens ist eine Infrastruktur, in der…
In einer Zeit in der der Bund sich weitestgehend aus der finanziellen Förderung der E-Mobilität zurückgezogen hat, tritt das Land Baden-Württemberg als wichtiger Standort der deutschen Automobilindustrie ein und gibt der E-Mobilität einen Schub durch die Förderung von mehr…
Das Ministerium für Verkehr berichtet: In vielen ländlichen Regionen ist der Busverkehr das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs. Dieser Teil einer umweltfreundlichen Mobilität wird in Baden-Württemberg mit Unterstützung des Landes kontinuierlich ausgebaut und Schritt für…
Das Umweltministerium berichtet: Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselfaktor für den Klimaschutz und eine gelungene Energiewende. Zentrale Voraussetzung für eine Wasserstoffwirtschaft in Baden-Württemberg ist es, die entsprechende Infrastruktur für die Erzeugung, die…
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]