Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur haben am 16. September 2024 offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert: Das Land Baden-Württemberg hat eine Carsharing-Strategie 2030 erarbeitet, die am 17. Oktober anlässlich der Jahrestagung des Bundesverbandes Carsharing im Haus der Wirtschaft in Stuttgart veröffentlicht wurde. „Die Zahl…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet: Die Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer hat am 16. Oktober 2024 im Enzkreis die neue Mobilitätsmarke bwshuttle des Landes für On-Demand-Verkehre vorgestellt. „Spät abends nach einer Feier nach Hause oder sonntags ins…
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg berichtet: Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut äußert sich besorgt über die Bestätigung, die im Juli 2024 vorläufig beschlossenen Zusatzzölle auf Elektroautos aus China, die teilweise über 35 Prozent…
Am 8. Oktober 2024 war ich in Esslingen bei der Zukunftswerkstatt 4.0. Ins Leben gerufen wurde die Zukunftswerkstatt 4.0 im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg. Sie wird von der Deutschen Automobil Treuhand (DAT), der Hochschule für Wirtschaft und…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet: Wo Baden-Württemberg bei der Verkehrswende zu klimaschonender Mobilität steht, wird vom Verkehrsministerium quartalsweise überprüft und im KlimaMobilitätsMonitor veröffentlicht. Erfolge sind sichtbar, auch wenn das…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet: Die autonomen Shuttles des „Reallabors für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV“ (RABus) werden von Oktober 2024 an in Mannheim und Friedrichshafen sowohl im städtischen als auch im Überlandverkehr getestet. Damit…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet: Das Landesmobilitätsgesetz soll den Kommunen zusätzliche Instrumente für stärkeren Klimaschutz und mehr Bus und Bahn bringen. Baden-Württemberg kann damit etwa bei der digitalen Parkraumüberwachung und einem…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Am 16. Juli 2024 informierte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit einer Online-Informationsveranstaltung zum Ausschreibungsverfahren über Details zur geplanten Ausschreibung für ein flächendeckendes…
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg berichtet: Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg startet einen landesweiten Dialog zur Definition der Etappen für die langfristige Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrs. „Den Zugverkehr leistungsfähig und zuverlässig…
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]