Das Land unterstützt den Landkreis Freudenstadt und die Stadtverwaltung Dornstetten mit einem Zuschuss von 353.000 Euro für die Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit der K 4776 am KVP Tübinger Straße – Sulzer Straße – Heselwiesenstraße. „Das Land kommt seiner…
Verkehrsministerium macht den Weg frei für zahlreiche Sanierungen im Landkreis Freudenstadt In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2020 trotz Corona-Krise rund 580 Millionen Euro investiert werden. Im Landkreis Freudenstadt werden zahlreiche…
Für Umweltschutz-Investitionen, Verbesserung der Versorgungsstrukturen, Hochwasserschutzmaßnahmen und Verbesserungen der Gewässerqualität vergibt das Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg in diesem Jahr Förderzuschüsse an die Kommunen in Höhe von insgesamt 190…
Der Landkreis Freudenstadt, Loßburg und Horb am Neckar kommen künftig schneller ins Netz: Für den Breitband-Ausbau erhält der Landkreis Freudenstadt rund 6.130.000 Euro, die Gemeinde Loßburg rund 444.000 Euro und die Stadt Horb am Neckar rund 40.000 Euro vom Land. Dies gab das…
Horb am Necker – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen mit einer Millionensumme. „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unserer Kultur und…
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Staatssekretär Andre Baumann, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel, die Gemeinde Loßburg, um sich über das Engagement der Kommune in Sachen Klimaschutz zu informieren. Unter dem Motto "Klimaschutz mit System" hat Loßburg…
Der Abgeordnete Thomas Hentschel (Grüne) gratuliert Empfingen und Alpirsbach im Landkreis Freudenstadt zum Erfolg beim Ideenwettbewerb zur demografischen Quartiersentwicklung. Mit 60.000 Euro unterstützt das Land das eingereichte Konzept „dativ- digital und aktiv in Empfingen“…
Mit 100.000 Euro fördert das Land TANDEMS - ein internationales integratives, inklusives und interaktives Kunstfestival mit dem Stadtmuseum in Horb am Neckar. „Von Kunst– und Kultureinrichtungen wie dem Stadtmuseum Horb gehen wichtige Impulse aus zu der Frage, wie wir den…
Es geht voran mit dem Ausbau des Breitband-Netzes im Landkreis Freudenstadt: Der Kreis erhält dafür eine Summe von 746.000 Euro vom Land Baden-Württemberg, die Stadt Freudenstadt 666.000 Euro. „Ich freue mich, dass die Stadt und der Landkreis Zuschüsse für den Ausbau des…
Mit dem Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt will die grün-geführte Landesregierung den rasanten Verlust an Artenvielfalt stoppen. Das Umweltministerium hat nun über die vergangenen anderthalb Jahre Bilanz gezogen und Auskunft gegeben, wie viel Geld im Jahr…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]