BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Lob für Klimaschutzengagement der Gemeinde Loßburg

29.07.19 –

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Staatssekretär Andre Baumann, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel, die Gemeinde Loßburg, um sich über das Engagement der Kommune in Sachen Klimaschutz zu informieren.

Unter dem Motto "Klimaschutz mit System" hat Loßburg vor drei Jahren begonnen, Fördermittel für die Umsetzung eines Nahwärmenetzes zu beantragen. Als Ziel möchte die Gemeinde erreichen, dass möglichst weite Teile des Kernorts über dieses Nahwärmenetz versorgt werden. Das Rathaus, das Kinzighaus und der Kindergarten sind bereits dem Wärmeverbund angeschlossen, der auf das Schulzentrum, das Hallenbad, ein Pflegeheim und auf umliegende Wohngebiete erweitert werden soll.

Für die Wärmeversorgung werden zukünftig neben dem bereits bestehenden Erdgasheizkraftwerk, eine Holzhackschnitzelanlage im Schluzentrum und zwei neue Gasbrennwertkessel sowie zwei Erdgas-Blockheizkraftwerke in der Heizzentrale der Grundschule und ein dezentrales Erdgas Blockheizkraftwerk im Pflegeheim installiert.

Durch dieses hocheffiziente Wärmenetz, dass im Endausbau rund 4,5 Kilometer umfassen soll, werden CO2-Emissionen der Gemeinde am Ende um 74 % gesenkt und 1.100 t CO2 pro Jahr eingespart.

um.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/umweltstaatssekretaer-andre-baumann-lobt-engagement-der-gemeinde-lossburg-fuer-energiewende-und-klimasc/

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]