Menü
Die grünen Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Hans-Peter Behrens setzen sich mit Nachdruck für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Elektromobilitätsstandorts in der Region Bühl ein. „Das Land Baden-Württemberg und vor allem die Technologieregion Mittelbaden bieten…
Amtschef Ulrich Steinbach und Thomas Hentschel besuchten gemeinsam den Campus Horb der DHBW Stuttgart. Campusleiter Prof. Dr. Harthmuth Diery zeigte den Herren wie die DHBW sich den coronabedingten Herausforderungen stellt und in kürzester Zeit ihr Konzept auf die digitale…
Die Abgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Dr. Alexander Becker und Thomas Hentschel, freuen sich über die Fortsetzung des Projekts „Sommerschule“ im Jahr 2020. Die Schülerinnen und Schüler können fehlende Kenntnisse nacharbeiten, ihre sozialen Kompetenzen verbessern und neues…
Der Landtag von Baden-Württemberg ist in seiner Sitzung am 23. Juli 2020 der Beschlussempfehlung aus dem Petitionsausschuss vom 17. Juli 2020 gefolgt und hat der Petition gegen das eWayBW-Projekt nicht abgeholfen. Damit kann das Projekt eWayBW weitergebaut werden. „Wir nehmen…
Grüne Abgeordnete möchten Minister bei Verkehrslösung einbinden. Die Ostanbindung des Baden-Airparks ab der Autobahn A5 ist, wie vorherzusehen war, gescheitert. Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Hans-Peter Behrens sind sich einig, dass…
Starke finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Baden-Württemberg: Die beiden Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Thomas Hentschel (GRÜNE) und Dr. Alexander Becker (CDU) freuen sich über das Milliardenpaket für die Städte, Gemeinden und Landkreise, auf das sich…
Mit dem "Masterplan Kultur BW - Kunst trotz Abstand" hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Öffnungsperspektiven und Unterstützung für den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten vorgelegt. Aus dem Sonderprogramm „Kultur Sommer 2020“ erhalten das Projekt…
Zur Kritik des SPD-Abgeordneten Weber an der Bürgerbeteiligung beim Projekt eWayBW erklärt Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel (GRÜNE): „Der Kollege Weber müsste eigentlich wissen, dass beim Projekt eWayBW sogar mehr Bürgerbeteiligung durchgeführt wurde, als vom Gesetzgeber…
Ein geplantes Gesetz zur Rettung von Bienen und Artenvielfalt nimmt im Parlament weiter Form an: Die grün-schwarze Koalition hat am Donnerstag im Landtag nun einen entscheidenden Schritt für mehr Natur- und Umweltschutz in Baden-Württemberg gemacht. Nach längerer Debatte…
Stellungnahme zum Artikel in den Badischen Neuesten Nachrichten vom 23. Juni 2020 Für Antriebstechnik der Zukunft gilt: nicht „entweder-oder“, sondern „sowohl-als-auch“! „Ich begrüße ausdrücklich, dass Daimler im Bereich E-Mobilität im Schwerlastverkehr unterwegs ist und…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]